Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Inneren Dienst mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Die BAM ist eine führende Bundesbehörde für Materialforschung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur wissenschaftlichen Exzellenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat "Innerer Dienst" in Berlin Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein e Sekretär in (m/w/d).
- Entgeltgruppe 5 TVöD
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin.
Sekretär in (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretärin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Sekretärin ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär in (m/w/d) wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit im Referat "Innerer Dienst" von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorbereitest
✨Informiere dich über die BAM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle des Referats 'Innerer Dienst'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sekretär:in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für das Arbeitsumfeld ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BAM sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.