Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor)

Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Messtechnik und Datenmanagement für Baustoffe.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Infrastruktur und einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder FH-Diplom in Messtechnik oder verwandten Bereichen, Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zu Dienstreisen und ein gutes Kommunikationsverhalten sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements des Fachbereich 7.1 "Baustoffe"
    • Erstellung von Konzepten für Messtechnik und Datenerfassung
    • Verfolgung des Standes der Messtechnik und Datenmanagement
    • Aufbau, Programmierung und Betreuung von Messsystemen
    • Kalibrierung und lfd. Validierung der Messsysteme; Qualitätssicherung der Messtechnik
    • Koordinierung von Messaufgaben, Einsatzplanung von Messsystemen, Anleitung des technischen Personals
  • Messtechnische Erfassung stofflicher und physikalischer Eigenschaften im Labor, in spezifischen Versuchsständen oder auf Baustellen
    • Planung, Betreuung und Auswertung von Messkampagnen
    • Durchführung von Baustoffuntersuchungen mit zerstörungsfreien und klassischen Messmethoden
    • Auswertung großer Datenmengen; Erstellung automatisierter Auswerteroutinen; Datenmanagement
    • Mitarbeit bei Bauwerksuntersuchungen

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) der Fachrichtung Messtechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Verfahrenstechnik, physikalische Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnik
  • Erfahrung in den Bereichen Sensorik, Messtechnik, automatisierte Messdatenerfassung, automatisierte Datenübertragung und digitales Datenmanagement
  • Programmierkenntnisse
  • Kenntnisse der automatisierten Datenauswertung (origin o.ä.)
  • Kenntnisse werkstofflicher Zusammenhänge sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit der Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen ist von Vorteil
  • Körperliche Eignung für Baustelleneinsätze wird vorausgesetzt
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie Initiative bzw. Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60%), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
  • Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc…)
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • ÖPNV-Zuschuss (Jobticket)

Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Technische*r Mitarbeiter*in ein attraktives Arbeitsumfeld, das durch eine hervorragende Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitgestaltung geprägt ist. Sie profitieren von individuellen Einarbeitungsprogrammen sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Infrastruktur und die Möglichkeit, in einem kompetenten und kollegialen Team an spannenden Projekten zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Messtechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Datenmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor)

Messtechnik
Datenmanagement
Programmierung
Sensorik
Automatisierte Datenerfassung
Digitale Datenübertragung
Automatisierte Datenauswertung
Kenntnisse in werkstofflichen Zusammenhängen
Berichtserstellung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse (gute Kenntnisse)
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Messtechnik, Programmierung und Datenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Messtechnik beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und im Datenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>