Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zeiterfassung und Controlling, unterstütze das Organisationsmanagement.
- Arbeitgeber: Die BAM ist eine innovative Bundesbehörde in Berlin, die sich für Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich, Kenntnisse in Controlling und Zeiterfassungssoftware.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Organisation, Controlling“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d).
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern.
Das Referat Z.1 als Teil der Abteilung „Zentrale Dienstleistungen“ ist fachlich sehr breit aufgestellt. Das Aufgabenfeld umspannt u. a. die strategische Organisationsentwicklung, das Organisationsmanagement, das zentrale Projektmanagement, das Controlling, das Prozessmanagement, das Risikomanagement, das Innovationsmanagement und die fachliche Betreuung der e-Akte sowie weiterer digitaler Produkte, bspw. des BAM-Webshops.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen als Fachadministrator*in die Datenbearbeitung und den Support der Zeiterfassung und Projektzeiterfassung.
- Sie sind zuständig für die Erhebung, Bearbeitung, Pflege und Auswertung von Daten aus der Kosten- und Leistungsrechnung, einschließlich des Berichtswesens.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung, Koordinierung, Überwachung und Veröffentlichung von Weisungen, Regularien und Informationen für das Organisationsmanagement der BAM.
Ihre Qualifikationen:
- Eine mit mindestens befriedigend abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*r, Industriekauffrau*Industriekaufmann, Fachinformatiker*in für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Nachgewiesene fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling auf dem Gebiet des Organisationsmanagements.
- Fundierte Kenntnisse, vorzugsweise Berufserfahrung in der Anwendung von Zeiterfassungssoftware.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Softwaresystems SAP ERP von Vorteil.
- Vertiefte Excel-Kenntnisse, insbesondere in der Datenaufbereitung und -strukturierung.
- Kenntnisse der Aufgaben und Strukturen der BAM.
- Sicherer Umgang mit der gängigen MS365 Standardsoftware (Outlook, MS-Teams, PowerPoint, Word, Excel).
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, sehr gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, eine hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
- Herausragende Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie eine hohe Zuverlässigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau C2.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2.
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten).
- Individuelle Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen.
- Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents.
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 04.05.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 64/25-Z.1 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Referat Z.3 - Personal, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Michael Klook unter der Telefonnummer +49 30 8104-2010 bzw. per E-Mail unter Michael.Klook@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAM und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Bundesanstalt verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Controlling und Organisationsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der BAM zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zur Nutzung von Softwaretools wie SAP ERP und Excel zu beantworten. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kenntnissen im Bereich Controlling und Organisationsmanagement passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der BAM reizt. Gehe auf die Werte und Ziele der Institution ein und erläutere, wie du dazu beitragen kannst.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Zeiterfassung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die BAM und ihre Aufgaben
Informiere dich über die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sowie deren Tätigkeitsfelder. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte der BAM verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da fundierte Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung und -strukturierung zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deiner letzten Position anführen, wo du Excel effektiv eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Kooperationsbereitschaft unterstreichen.