Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop WAN, LAN, WLAN networks, firewalls, and VPNs.
- Arbeitgeber: Join BAM, a leading federal research institution in Berlin focused on safety and environmental protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment, professional development opportunities, and family-friendly policies.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a real impact in technology and safety standards.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related field; experience with complex network infrastructures required.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ( Website Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat *Informationstechnik* in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Administrator*in Netzwerk Services und Firewall (m/w/d) *Entgeltgruppe 11 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignet* Gegebenenfalls kann eine zusätzliche, befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Die Bundesanstalt für Material forschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundes oberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungs einrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden! Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat Informationstechnik in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e * Administrator*in Netzwerk Services und Firewall (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignet * Gegebenenfalls kann eine zusätzliche, befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Ihre Aufgaben: * Konzeption, Umsetzung, Systembetrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der WAN-, LAN- und WLAN-Netzwerk umgebung, Firewall und VPN * IP-Adress-Management und Betrieb der hierzu nötigen Tools und angrenzender Systeme * Zuarbeit bei Planung und Umsetzung von IT‑Projekten, Teilprojektleitung * Beauftragung und Betreuen von externen Dienstleistern, Überwachung und Abnahme der erbrachten Leistungen Ihre Qualifikationen: * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) mit dem Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden * Mehrjährige Kenntnisse in Konfiguration und Betrieb von komplexen Netzwerkinfrastrukturen * Mehrjährige Kenntnisse im Bereich Routing, Switching, Firewall und VPN sowie entsprechende praktische Erfahrungen mit den einschlägigen Protokollen und Umsetzungsstrategien * Kenntnisse im Bereich komplexer IP-Adressmanagement-Lösungen auf Basis von IPv4 und IPv6 * Kenntnisse Cisco ISE, DNA Center, ACI, alternativ Produkte anderer Hersteller im Netzwerksegment * Kenntnisse im Steuern externer Dienstleister, von der Beauftragung bis zur Abnahme * Nachgewiesene Deutschkenntnisse mindestens Niveau C2-Level sind Voraussetzung * Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss * Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperations bereitschaft sowie Lernbereitschaft Unsere Leistungen: * Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld * Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und Sicherheits standards * Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungs angebot * Offene Willkommenskultur, eine zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmäßige Feedbackgespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket) Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser ( Website bis zum *27. Januar 2025*. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer *292/24-VP.2* auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 Personal Unter den Eichen 87 12205 Berlin ( Website Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Pirke unter der Telefonnummer (+49 30 8104‑4547)(tel:+493081044547) bzw. per E-Mail unter ( )(mailto: ). Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lindemann unter der Telefonnummer ( +49 30 8104‑2352)(tel:+493081042352) bzw. per E-Mail unter ( )(mailto: ). Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das audit berufundfamilie zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Administrator*in Netzwerk Services und Firewall (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator*in Netzwerk Services und Firewall (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk Services und Firewall. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkinfrastruktur und im Umgang mit externen Dienstleistern belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator*in Netzwerk Services und Firewall (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben. Betone dabei deine Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, Firewall und VPN sowie deine Kenntnisse in der Konfiguration komplexer Netzwerkinfrastrukturen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der BAM deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Projekte beitragen kannst und hebe deine Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Routing, Switching, Firewall und VPN. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und im Umgang mit externen Dienstleistern belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Informationsverhalten gefordert sind, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Bundesanstalt legt Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und wie du deine persönlichen Stärken weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.