Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn
Jetzt bewerben
Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn

Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to design and plan innovative testing facilities for energy safety.
  • Arbeitgeber: We are a federal research institution focused on protecting people, the environment, and property.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, 30 vacation days, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a socially balanced workplace that values personal development and work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Mechanical Engineering or similar, experience with gases, and strong German and English skills required.
  • Andere Informationen: We promote gender equality and welcome applications from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.1 „Sicherheit von Energieträgern“ in Baruth/Mark (OT Horstwalde) zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e\\n\\n Bachelor) (m/w/d) \\nder Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar \\n\\nEntgeltgruppe 10 TVöD\\n unbefristetes Arbeitsverhältnis\\n Vollzeit/teilzeitgeeignet\\n\\n\\nAls Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.\\nKonstruktion und Planung neuartiger, teil- bzw. vollautomatisierter Versuchsanlagen zur Untersuchung von sicherheitstechnischen Fragestellungen beim Einsatz von Energieträgern inkl.

Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar\\nErfahrungen beim Umgang mit Druckgasen sowie Kenntnis der besonderen Vorschriften für den Umgang mit Gasen\\nSehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch\\nSicherer Umgang mit Microsoft Office 365\\nFührerschein der Klasse B\\nIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten\\nWeiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot\\nGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)\\nMöglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)\\n\\nDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.\\nDie BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Die BAM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig die berufliche Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv unterstützen.
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Sicherheit von Energieträgern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Druckgasen und den entsprechenden Vorschriften zu beantworten. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst und dich mit den Sicherheitsstandards auskennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office 365 zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Gelegenheit, dies während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen oder zu besprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau
Erfahrung im Umgang mit Druckgasen
Kenntnis der Vorschriften für den Umgang mit Gasen
Planungs- und Konstruktionsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit Microsoft Office 365
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAM und ihre Tätigkeiten im Bereich der Sicherheit von Energieträgern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Maschinenbau sowie den Umgang mit Druckgasen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Maschinenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion und Planung von Versuchsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Werkstofftechnik und Chemie verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit einer sehr guten Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch hervor. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Ideen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren.

Informiere dich über Sicherheitsvorschriften

Da der Umgang mit Druckgasen und speziellen Vorschriften für den Umgang mit Gasen wichtig ist, solltest du dich im Vorfeld über relevante Sicherheitsstandards informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, sicherheitsbewusst zu arbeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die BAM bietet individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige Interesse an diesen Aspekten während des Interviews, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>