Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe
Jetzt bewerben

Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Bearbeitung von Anträgen für Notfall- und Waisenhilfe.
  • Arbeitgeber: Das BeW unterstützt bedürftige Kinder von ehemaligen Postmitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbung bis 16.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom (BeW) ist eine Stiftung des privaten Rechts und als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Das BeW unterstützt bedürftige Waisen, Halbwaisen und andere Kinder von Beschäftigten der aus der ehemaligen Deutschen Bundespost hervorgegangenen Behörden und Unternehmen. Auch die Studienhilfe und die Seniorenarbeit gehören zu den Aufgaben des BeW. Die gemeinnützige Stiftung BeW wird durch die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) aufrechterhalten. Die BAnst PT ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Die BAnst PT ist Dienstherrin und Arbeitgeberin für die Beschäftigten des BeW.

Zur Verstärkung unseres Teams der Stiftung Betreuungswerk suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 30.04.2027, am Dienstort Hannover, für die

Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe

Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören

  • Beratung der (potentiellen) Antragsstellenden
  • Bearbeitung und Berechnung der Anträge
  • Bescheide erstellen und versenden
  • Anweisen der finanziellen Unterstützungen
  • Prüftätigkeiten
  • Aktenpflege, Dokumentation

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • routinierter Umgang mit MS Office-Produkten
  • Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz sowie im
  • Bereich des Schwerbehindertenrechts*
*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnst PT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.

Weitere erforderliche Qualifikationen

  • eigenverantwortliche, selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Diskretion und Vertraulichkeit
  • kundenfreundliches Auftreten und Dienstleistungsverständnis
  • Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikations-fähigkeit
  • sicheres und situationsangemessenes Auftreten
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
  • vielfältige Perspektiven innerhalb der Behörde
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Mentoring-Programm, regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung
  • Gesundheitsmanagement

Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer BeW03-1k bis zum 16.09.2025.

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Deutsche Bundespost
Frau Alicia Menga (11-2)
0228 9744 25 332
Friesdorfer Str. 123
53175 Bonn

Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe Arbeitgeber: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Das Betreuungswerk Post Postbank Telekom (BeW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet das BeW seinen Mitarbeitenden die Chance, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem fördert die gemeinnützige Stiftung eine inklusive Kultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder die Möglichkeit hat, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Kinder zu leisten.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Antragsbearbeitung im Bereich Notfall- und Waisenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bundesgleichstellungsgesetz und im Bereich des Schwerbehindertenrechts. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in relevante Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe

Kaufmännische Ausbildung
Routinierter Umgang mit MS Office
Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz
Kenntnisse im Schwerbehindertenrecht
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Diskretion und Vertraulichkeit
Kundenfreundliches Auftreten
Dienstleistungsverständnis
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Gute mündliche Kommunikationsfähigkeit
Gute schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Sichere und situationsangemessene Auftreten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Antragsbearbeitung und die spezifischen Anforderungen der Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stiftung passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Betreuungswerk Post Postbank Telekom informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Stiftung, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Stelle viel Kontakt mit bedürftigen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation testen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das BeW bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Programmen fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Mitarbeit Antragsbearbeitung Notfall- und Waisenhilfe
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>