Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungsprojekte zur Fahreignung und Fahrausbildung.
- Arbeitgeber: Die BASt ist eine innovative Institution im Bereich Verkehrssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrssicherheit mit interdisziplinären Ansätzen und innovativer Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar; Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die BASt sucht für das Aufgaben gebiet „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrer rehabilitation” ab dem 01.08.2025 – zunächst befristet für 2 Jahre – eine/einen Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar. Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Für die Leitung des Bereichs „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrer rehabilitation“ wird eine Persönlichkeit gesucht, die sich durch Führungs kompetenz und wissenschaftliche Kompetenz auszeichnet und geeignet ist, u. a. das Ministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in den Fachthemen des Referates auf Basis etablierter und innovativer Forschungs ansätze zu beraten.
Der Bereich hat folgende Aufgaben:
- Forschung zum Fachthema Fahreignung
- Beeinträchtigung der Verkehrs teilnahme infolge von Krankheit, Arzneimitteln, Alkohol und Drogen
- Begutachtung der Fahreignung, Begutachtungs leitlinien
- Kurse und Rehabilitation für auffällige Kraftfahrer
- Leistungsdiagnostik
- Forschung zum Fachthema Fahrausbildung
- Fahrausbildung, Fahrerlaubnis prüfung, Fahrer weiterbildung
- Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern
- Informations- und Kommunikations technologie im Fahrausbildungs system
- Planung, Durchführung und Auswertung interner und externer Forschungs projekte zu den genannten Fachthemen
- Ausarbeitungen, Publikationen und Präsentationen
- Stellungnahmen für das BMDV und Beratung des BMDV und anderer öffentlicher Einrichtungen
- Leitung und Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbarer Fachrichtung oder Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Nachgewiesene Erfahrungen in mindestens einem der vorgenannten Fachthemen (Fahreignung, Fahrausbildung)
Das wäre wünschenswert:
- Führungserfahrung als Referats leiterin/ Referats leiter (m/w/d) oder Vertreterin/ Vertreter (m/w/d) einer Referats leitung
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der Fachthemen des Referates
- Ausgeprägtes Interesse an innovativen und interdisziplinären Forschungs ansätzen in den o. g. Fachthemen
- Ausgeprägtes Verantwortungs bewusstsein
- Ausgeprägte Belastbarkeit
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Überzeugungs fähigkeit
- Ausgeprägte Präsentations kompetenz
- Delegations kompetenz
- Strategie kompetenz
- Kritik kompetenz
- Einfühlungs vermögen
- Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Veröffentlichungen in o. g. Themen bereichen
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks vermögen
- Gute englische Sprachkenntnisse
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die Entgelt gruppe 15 TVöD. Die Bewertung wird derzeit geprüft. Ihre Berufs erfahrung wird bei der Stufen zuordnung berücksichtigt.
Das Ziel ist die dauerhafte Besetzung der Führungs position. Im Falle der Bewährung bestehen die Möglichkeiten der Übernahme in ein unbefristetes Arbeits verhältnis sowie (zu einem späteren Zeitpunkt) der Übernahme in das Beamten verhältnis.
Wir bieten familien freundliche und flexible Arbeits bedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Fahreignung und Fahrausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Fachrichtungen in deine Arbeit integrieren kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln und das Ministerium effektiv zu beraten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die BASt und deren Aufgaben im Bereich Fahreignung, Fahrausbildung und Kraftfahrerrehabilitation. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesen Fachgebieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in Psychologie, Pädagogik oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und wissenschaftlichen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in den Fachthemen ein und erläutere, wie du innovative Forschungsansätze umsetzen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Ausdruck sowohl mündlich als auch schriftlich klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte wissenschaftliche Kompetenz erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Fahreignung und Fahrausbildung auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends in diesen Bereichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratungstätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Ansätze
Die Stelle erfordert ein Interesse an innovativen und interdisziplinären Forschungsansätzen. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Disziplinen in deine Arbeit integrieren kannst und bringe Ideen mit, wie dies in der Praxis aussehen könnte.