Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten zur Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb arbeiten.
- Arbeitgeber: Die BASt ist eine innovative Institution, die sich mit Verkehrstechnik beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Themen zu forschen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet und befindet sich in Bergisch Gladbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet "Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb" ab sofort - befristet für die Dauer von 4 Jahren - eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen. Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen Arbeitgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BASt und ihre Projekte im Bereich Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Elektrotechnik und im Verkehrsingenieurwesen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Forschung und Entwicklung im Verkehrsbereich. Diskutiere innovative Ideen oder Technologien, die du für relevant hältst, und wie sie zur Verbesserung des Straßenbetriebs beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrs ingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verkehrsbeeinflussung und zum Straßenbetrieb beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich gründlich über das Aufgabengebiet "Verkehrsbeeinflussung und Straßenbetrieb". Überlege dir, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Verkehrsingenieurwesen dazu beitragen können, die Herausforderungen in diesem Bereich zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik und im Verkehrsingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.