Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Binnenschifferin/Binnenschiffer und steuere lebendige Wasserstraßen.
- Arbeitgeber: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sorgt für sichere Schifffahrt auf dem Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung über 3 Jahre in Frankfurt, Hanau oder Erlenbach.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Schifffahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wasserfahrzeugen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 07.03.2025, Referenzcode 20250086_9445.
Für lebendige Wasserstraßen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d) Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9445 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer …
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Binnenschifffahrt beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das WSA Main: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer interessierst und was dich an dieser Tätigkeit reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) ein. Achte darauf, den Referenzcode 20250086_9445 korrekt einzugeben und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag als Binnenschifferin/Binnenschiffer zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit auf den Wasserstraßen fasziniert.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit auf einem Schiff oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.