IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)
IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)

IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden IT- und Kommunikationstechnologien.
  • Arbeitgeber: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sorgt für lebendige Wasserstraßen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schifffahrt und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker oder Kommunikationselektroniker haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 25.06.2025 über das elektronische Bewerbungsverfahren.

Für lebendige Wasserstraßen sucht das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d). Der Dienstort ist der Bauhof Aschaffenburg.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite.

Für Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen im Personalbüro Frau Dietz, Tel.: 3126, oder der Leiter des Bauhofes Herr Büttner, Tel.: 5000, zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter www.wsa-main.wsv.de und www.bav.bund.de.

B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der IT- und Kommunikationstechnik vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Anforderungen des Bauhofs Aschaffenburg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als IT-Systemelektroniker oder Kommunikationselektroniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der Wasserstraßeninfrastruktur. Ein starkes Interesse an der Mission des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)

Kenntnisse in der IT-Systemelektronik
Vertrautheit mit Kommunikationstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen
Erfahrung mit Sicherheits- und Überwachungssystemen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Systemelektroniker oder Kommunikationselektroniker relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT- und Kommunikationstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemelektronik und Kommunikationstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Projekte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du für die Position geeignet bist.

IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Kommunikationselektroniker (m/w/d)
Bundesanstalt für Verwaltungs- dienstleistungen
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>