Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 58322 - 83606 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze Ausgleichsmaßnahmen im Verkehrswasserbau um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Wasserstraßenverwaltung Deutschlands mit über 24.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Wasserwege und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Uni-Diplom oder Master in Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58322 - 83606 € pro Jahr.

Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d) Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d) (20250185_0002) Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das WNA Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de . Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht für die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Projekten im Verkehrswasserbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2030, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d) Der Dienstort ist Heidelberg Referenzcode der Ausschreibung20250185_0002 Bewerbungsfrist 28. März 2025 Arbeitsbeginn sobald möglich Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Vertragsart befristet Laufbahn höherer Dienst Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte Arbeitsort Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Ort: Heidelberg PLZ: 69115 Bundesland: Baden-Württemberg Dafür brauchen wir Sie Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Wehrersatzmaßnahmen und Neubauvorhaben zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit (ÖD) an der Bundeswasserstraße Lahn. Die Aufgaben umfassen im Einzelnen: Planung und bauliche Abwicklung von Ausgleichs- und Ersatzhabitaten Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen Betreuung der Schnittstellen zu den Wehrersatz- und ÖD-Maßnahmen in der Planungs- und Bauphase Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen Vorlage von Genehmigungsunterlagen sowie fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Uni-Diplom-/Masterstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen Das wäre wünschenswert: Gute Grundlagenkenntnisse im Verkehrswasserbau an staugeregelten Flüssen Grundlegende Kenntnisse im Naturschutzrecht und im Artenschutz Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache Ausgeprägtes Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auch in unbekannten Aufgabengebieten Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft, einen Dienst-PKW selbst zu fahren Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der abschließenden Bewertung in die Entgeltgruppe 13 TV Entgeltordnung Bund. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen 58.322 – 83.606,- €. Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60%), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ( http://www.bmi.bund.de ) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de Besondere Hinweise Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des §8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort \“Bewerbung mittels Referenzcode\“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250185_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, ggfs. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter \“Ausbildung/Abschlüsse\“ Ihren Studienabschluss und unter \“Berufserfahrung\“ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber). Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:834) (BG:1) Sie können sich auch per Post unter \“Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich\“ bewerben. Ansprechpersonen Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Herr Goll, Tel. 06221 507-201 und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel. 06221 507-307 zur Verfügung.

Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet als größter Arbeitgeber im Bereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Heidelberg, wo innovative Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Wasserstraßen entwickelt werden. Unsere familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Gesundheit unserer Beschäftigten und bieten attraktive Zuschüsse, um die Mobilität zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des WNA Heidelberg oder ähnlichen Institutionen und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte des Wasserstraßen-Neubauamts Heidelberg. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Bauingenieure gestellt werden könnten. Konzentriere dich dabei auf technische Fragestellungen sowie auf deine Erfahrungen im Verkehrswasserbau und im Naturschutzrecht, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Weiterbildung

Falls du an Fortbildungen oder Kursen teilgenommen hast, die für die Stelle relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die persönliche Entwicklung, sondern auch deine Bereitschaft, dich in neuen Themenbereichen weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)

Abgeschlossenes Uni-Diplom-/Masterstudium in Bauingenieurwesen
Gute Kenntnisse im Verkehrswasserbau
Kenntnisse im Naturschutzrecht und Artenschutz
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Planungs- und Organisationsvermögen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen
Gesundheitliche Eignung für Baustellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WNA Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Verkehrswasserbau und deine Kenntnisse im Naturschutzrecht hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie relevante Praktika oder Berufserfahrungen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Urkunden und Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe auch, ob du Nachweise über ausländische Abschlüsse beifügen musst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Kenntnisse im Verkehrswasserbau beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen testen.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Informiere dich über das Naturschutzrecht und den Artenschutz, da diese Themen in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten demonstrieren. Dies könnte die Betreuung von Ingenieurbüros oder die Erstellung technischer Berichte umfassen.

Soft Skills betonen

Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind wichtig für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu unterstreichen.

Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom / Master) (m/w/d)
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>