Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Projekte und koordiniere die IT-Aktivitäten der BAV in Aurich.
- Arbeitgeber: Die BAV ist ein zentraler Dienstleister für das Bundesministerium für Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung und arbeite an innovativen Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertiefte IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Koordination von IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Teilzeitkräften sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) ist zentrale Dienstleisterin in der Behördenfamilie des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Wir übernehmen vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen die Behörden unter anderem bei Reform- und Modernisierungsvorhaben, treiben die Digitalisierung der Verwaltung voran und wirken bei Innovationsprojekten aktiv mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Teamleiterin / Teamleiter (m/w/d) für IT-Betrieb Der Dienstort ist Aurich (Sitz der BAV). In der Abteilung Z werden im Referat Z4 Aufgaben im Rahmen der IT-Angelegenheiten für die BAV einschließlich der Außenstellen unter Berücksichtigung abgeschlossener Verwaltungsvereinbarungen wahrgenommen. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber nimmt im Bereich Informationstechnik die Koordinierungsaufgaben und konzeptionellen Aufgaben für die gesamte BAV eigenverantwortlich wahr. Hierzu zählt sowohl die Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung am Standort Aurich als auch die Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung zu den Außenstellen der BAV, insbesondere die Zusammenarbeit mit den Dienststellen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) für die Standorte der Außenstellen. Erfassen, Aufbereiten, Auswerten und Bereitstellen von Informationen zur Informationstechnik für die BAV Durchführen von Dienstbesprechungen zur Koordinierung der IT-Planung, des IT-Einsatzes, der Erfolgskontrolle und der Information der Fachbereiche und Interessenvertretungen Abgeben von Fachbeiträgen zur Erstellung und Fortschreibung des IT-Rahmenkonzeptes für die BAV Koordinieren des Einsatzes von IT-Systemen (Hard- und Software) und der Kommunikationseinrichtungen in Interaktion mit den Fachbereichen und Verfahrensbetreuern; Ziel dabei ist die optimale Nutzung der Ressourcen und des effektiven Einsatzes der IT-Verfahren und des IT-Fachpersonals Ermitteln, Analysieren, Koordinieren und Festlegen der Prioritäten zum Bedarf an IT-Unterstützung und Information im Geschäftsbereich Unterstützen bei der Sicherstellung und Dokumentation der IT-Sicherheitsvorgaben Entwickeln und Fortschreiben der Fachstrategien und -architekturen für IT-Maßnahmen unter Berücksichtigung der erforderlichen fachlichen Prozesse Befähigung, sich objektiv und sachlich mit kritischen Rückmeldungen auseinander zu setzen, diese aktiv als Veränderungsimpulse zu nutzen und hieraus kurz- und mittelfristige Maßnahmen abzuleiten Vertiefte IT-Kenntnisse Für Beamtinnen und Beamte ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A12 und für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 12 TVÖD/ TVEntgO-Bund bewertet. Im Einzelfall kann im Tarifbereich eine zeitlich befristete monatliche IT-Fachkräftezulage gezahlt werden. Teilzeitkräfte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
IT-Manager - Teilzeit Arbeitgeber: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Manager - Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der BAV zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle IT-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich der Digitalisierung der Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von IT-Projekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Manager - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT-Managers relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Management-Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der IT-Sicherheit und Projektkoordination.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die BAV arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als IT-Manager. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Koordination und -Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Teamleiterposition ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination betreffen.
✨IT-Sicherheitskenntnisse hervorheben
Da die Stelle auch mit IT-Sicherheitsvorgaben zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit zu sprechen.