Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)
Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)

Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)

Wismar Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte große Infrastrukturprojekte in der Wasserwirtschaft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Wasserbau – führend in Forschung und Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und gute Leistungen in Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Starten Sie bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in der Abteilung Zentraler Service, Referat Datenmanagement und Systemtechnik, zum 1. Oktober 2026 in die Berufswelt:

Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Karlsruhe.

Haben Sie das Zeug zum Erfolg? Die folgenden Informationen sollten von allen Bewerbern sorgfältig gelesen werden.
Referenzcode der Ausschreibung 20253147_9339

Das Studium erfolgt im dualen System in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule in Karlsruhe. Die Semester bestehen jeweils aus einer Praxisphase in unserem Hause und dem theoretisch ausgerichteten Studium an der Hochschule. Die sehr straffe und kombinierte Studien- und Ausbildungszeit dauert insgesamt nur 6 Semester.

Wir bieten moderne Ausbildungsplätze in einem innovativen technologischen Umfeld. Während Ihres 3-jährigen Studiums arbeiten Sie projekt- und teamorientiert.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Besitz einer dem Studienbereich entsprechenden fachgebundenen Hochschulreife

Das wäre wünschenswert:

  • Gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau CEFR C2 oder Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber/innen DSH-3)
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik
  • Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die entscheidungs- und einsatzfreudig sind und ihre Aufgaben selbstständig und mit Eigeninitiative zielstrebig erledigen.
  • Verlässlichkeit:
    • Studienentgelt gemäß der Richtlinie des Bundes für duale Studiengänge und Masterstudiengänge
    • In den Praxisphasen 39 Wochenstunden (Gleitzeit)
    • 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitgestaltung erlauben ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
  • Teamspirit: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld von der modernen technologischen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
  • Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten.

Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

JBRP1_DE

B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die BAW und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt deine Eigeninitiative.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle aktuellen Informationen zu offenen Positionen erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Mathematikkenntnisse
Informatikkenntnisse
Entscheidungsfreude
Eigeninitiative
Zielstrebigkeit
Verlässlichkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen dualen Studiengang zu wählen.

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über die Bundesanstalt für Wasserbau und die WSV. Wenn du weißt, was wir tun und welche Werte uns wichtig sind, kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen!

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Dualer Studiengang zur/zum Bachelor of Science (B.Sc.) Informationstechnik (m/w/d)
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>