Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Baustoffe und Bauingenieurwesen.
  • Arbeitgeber: Die BAW ist die führende Institution für Verkehrswasserbau in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Karlsruhe, Beginn am 1. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Bautechnik, Referat B3, Baustoffe, zum 1. Mai 2025, unbefristet eine:

  • Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Referenzcode der Ausschreibung 20250794_9339ZIPC1_DE

Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Karlsruhe die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Infrastrukturprojekten im Bereich Wasserbau mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld fördert die BAW eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, während sie gleichzeitig Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von über 40 Behörden und 24.000 Beschäftigten bietet. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft des Verkehrswasserbaus beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen und Wasserbau zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Baustoffe und Wasserbau. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufig gestellte Fragen in deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Projekte du hervorheben möchtest, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte der Bundesanstalt für Wasserbau zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung zur Stelle besser zu kommunizieren, wenn du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Fachkenntnisse in Baustofftechnologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Kenntnisse in der Wasserbauplanung
Forschungskompetenz
Regelwerkskenntnis (z.B. DIN, Eurocode)
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referatsleitung "Baustoffe". Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Bundesanstalt für Wasserbau reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen sowie deine Kenntnisse über Baustoffe. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Baustoffe, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und dich in der Materie auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Wasserbau und Baustoffe. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die BAW in einem interdisziplinären Umfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
B
  • Referatsleitung „Baustoffe“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Karlsruhe
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • B

    Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>