Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte große Infrastrukturprojekte im Wasserbau aktiv mit und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die BAW ist die führende Institution für Verkehrswasserbau in Deutschland, unterstützt vom BMV.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master oder Uni-Diplom in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Karlsruhe, und die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist fur die Beschäftigten der Bundesanstalt fur Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit .

klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktiv an bedeutenden Infrastrukturprojekten im Verkehrswasserbau mitwirken möchten. Mit Standorten in Karlsruhe und Hamburg fördert die BAW eine kollaborative und innovative Arbeitskultur, in der Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Bundesanstalt für Wasserbau und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserbau und Infrastrukturmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt, die für die BAW relevant sind.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und mehr über die neuesten Technologien und Methoden im Wasserbau zu lernen. Solche Veranstaltungen bieten oft auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Institutionen wie der BAW ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der BAW zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...

Bauingenieurwesen
Infrastrukturmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Forschungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Wasserbau
CAD-Software Kenntnisse
Statistische Analyse
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung im Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen direkt auf die Anforderungen der Stelle bei der BAW zutrifft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BAW interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Projekte einbringen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in Beratungs- und Forschungsprojekten ein.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen besitzt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Bundesanstalt für Wasserbau und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen der BAW verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der BAW von großer Bedeutung sind.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (master/uni-diplom) (m/w/d) Der Fa...

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • B

    Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>