Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)
Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)

Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erhebung und Analyse von Unternehmensstatistiken.
  • Arbeitgeber: Statistik Austria ist die führende Quelle für Daten und Informationen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

Aufgaben

  • Beteiligung an der effizienten Versendung und Einholung von wirtschaftsstatistischen Meldungen, um fundierte Daten bereitzustellen
  • Aufbau und Pflege von langfristigen, positiven Beziehungen zu Unternehmen durch schriftliche und mündliche Kommunikation, einschließlich Hotline
  • Wartung des Statistischen Unternehmensregisters und des Intrastat-Registers
  • Weiterentwicklung und Betreuung von Tools und Applikationen zur Effizienzsteigerung

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau
  • Hervorragende Deutsch- sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Praxiserprobte IT-Kenntnisse insbesondere der MS-Office-Produktpalette; Programmierkenntnisse sind ein Pluspunkt
  • Lernbereitschaft sowie Interesse an wirtschaftsstatistischen Erhebungen
  • Analytisches Denkvermögen gepaart mit einer eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
  • Teamorientierung, Diskretion, Belastbarkeit sowie Freude an der Kund:innenbetreuung

Wir bieten

  • Interessanter und vielseitiger Aufgabenbereich mit Entwicklungs- und Gestaltungsfreiraum
  • Mitarbeit in einem sehr gut eingespielten Team mit flachen Hierarchien
  • Attraktive Sozialleistungen wie Essenszuschuss, Kinderzulage und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Gleitzeitregelung für eine optimale Work-Life-Balance

Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € ,26. Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Unsere zusätzlichen Benefits:

  • Essenszuschuss
  • Homeoffice
  • Aus- und Weiterbildungsprogramm
  • Gleitzeit
  • U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
  • Altersvorsorge

Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt Statistik Österreich

Statistik Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Die attraktiven Sozialleistungen, wie Essenszuschüsse und betriebliche Gesundheitsförderung, sowie umfassende Weiterbildungsangebote fördern die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem ermöglicht die familienfreundliche Gleitzeitregelung eine optimale Work-Life-Balance, was Statistik Austria zu einem idealen Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Statistik Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Statistik- oder Unternehmenswelt tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Wirtschaft und Statistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Kundenbetreuung sowie zur Arbeit im Team übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und IT-Kenntnisse konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Erhebungsinfrastruktur und den damit verbundenen Herausforderungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
Programmierungskenntnisse
Teamorientierung
Belastbarkeit
Diskretion
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Interesse an wirtschaftsstatistischen Erhebungen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Statistik Austria. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstatistiken und deren Bedeutung für die Gesellschaft zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Kenntnisse und deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft und dein Interesse an wirtschaftsstatistischen Erhebungen darlegst. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da hervorragende Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Statistik Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Statistik und IT betonen

Da die Position Kenntnisse in wirtschaftsstatistischen Erhebungen und IT-Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Die Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit Unternehmen ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du positive Beziehungen zu Kunden aufgebaut hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)
Bundesanstalt Statistik Österreich
B
  • Mitarbeiter:in in der Erhebungsinfrastruktur für Unternehmensstatistiken (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • B

    Bundesanstalt Statistik Österreich

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>