Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)

Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)

Vollzeit 41007 - 57410 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erfassung und Auswertung von Tourismusstatistiken.
  • Arbeitgeber: Statistik Austria ist die zentrale Informationsquelle für Daten in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Essenszuschuss und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur evidenzbasierten Entscheidungsfindung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Reifeprüfung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41007 - 57410 € pro Jahr.

Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der monatlichen Nächtigungsstatistik sowie jährlichen Bestandsstatistik für Beherbergungsbetriebe
  • Selbstständige Erfassung der Daten und Aufbereitung von Statistiken
  • Betreuung der Respondent:innen und Pflege der Stammdaten
  • Erstellung und Kontrolle von Tabellen und Texten für Publikationsprodukte
  • Auswertung und Beantwortung von internen und externen Anfragen
  • Mitwirkung bei der Stichprobenerhebung zum Reiseverhalten und zur Tourismusakzeptanz

Profil

  • Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer allgemein- oder berufsbildenden höheren Schule
  • Praxiserprobte IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere der MS-Office-Produktpalette
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Kommunikationstalent und Bereitschaft zur telefonischen Betreuung der Respondent:innen
  • Zahlenaffinität, präzise und selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsfreudigkeit sowie Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
  • Langfristige Mitarbeit in einem sehr gut eingespielten Team
  • Eigenverantwortliche Tätigkeit nach Einarbeitungszeit
  • Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
  • Attraktive Sozialleistungen, darunter Essenszuschuss, Kinderzulage und Sonderkonditionen
  • Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab € 41.007,26
  • Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.
  • Unsere zusätzlichen Benefits: Essenszuschuss, Homeoffice, Aus- und Weiterbildungsprogramm, Gleitzeit, U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung, Altersvorsorge
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Statistik Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Tourismus oder Statistik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tourismusstatistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Thema gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast, wie Daten die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Statistik vor. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in MS Office zu demonstrieren oder spezifische Statistiken zu erläutern. Übe, wie du deine Fähigkeiten klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch telefonische Betreuung der Respondent:innen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen effektiv vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)

Statistische Analyse
Datenaufbereitung
MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Zahlenaffinität
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Datenverarbeitung
Textgestaltung für Publikationen
Englischkenntnisse
Betreuung von Respondent:innen
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Statistik Austria. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Statistik Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Statistik vor

Da die Position stark mit Statistiken und Datenanalysen verbunden ist, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten der Tourismusstatistik vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und über die Rolle von Statistik Austria in diesem Bereich.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Die Stelle erfordert praxiserprobte IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere in der MS-Office-Produktpalette. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu erfassen oder Statistiken aufzubereiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Betreuung der Respondent:innen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bereite Beispiele vor.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Teamfähigkeit ist ein wichtiges Kriterium für diese Position. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sachbearbeiter:in für Tourismusstatistik (m/w/d)
Bundesanstalt Statistik Österreich
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>