Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...
Jetzt bewerben
Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...

Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...

Neuhausen auf den Fildern Ausbildung 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Lehrveranstaltungen und kommuniziere mit Kursteilnehmenden.
  • Arbeitgeber: Das THW hilft weltweit in Notsituationen mit einem starken Team von Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, betriebliche Altersvorsorge und spannende Reisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und Mitarbeit an internationalen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie rund 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

EG 7 TVöD (Bund) – befristet bis zum 31.10.2027

  • Übernahme administrativer Aufgaben wie die Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen
  • Buchung von Reisemitteln (Bahn, Flug und Hotel)
  • Korrespondenz, Betreuung und Kommunikation mit Kursteilnehmenden und Kursleitenden vor und während der Kurse
  • Beschaffung und Verwaltung von Lehrgangs- und Büromaterial sowie Koordinierung der Raum- und Lehrsaalbelegung
  • Erstellen von Auswertungen und Statistiken für Controlling-Zwecke

Abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich, beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau/Reiseverkehrskaufmann.

Englischkenntnisse mindestens Niveau A2, Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1.

Strukturiertheit und Kompetenz zur Selbstorganisation, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit.

Führerschein Klasse B ist wünschenswert.

Diversity-Kompetenz, Organisationsstärke und Offenheit im Umgang mit Menschen.

Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen.

Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen.

Zukunftssicherheit, flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, persönliche Entwicklung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Einsatzqualifikation, Vergütung nach TVöD, spannende Reisetätigkeiten, internationale Projekte, Möglichkeit zur Verbeamtung, Jobticket.

Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause... Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk bietet Ihnen als Bürosachbearbeiter im Lehrgangsbüro am Ausbildungszentrum in Neuhausen a. d. F. eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Notsituationen einsetzt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance auf persönliche Entwicklung und Verbeamtung. Hier arbeiten Sie nicht nur in einem sicheren Umfeld, sondern auch in einer Kultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt schätzt.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Lehrgangsbüro und über die Struktur des THW. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und wie du zur Effizienz beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Kursteilnehmenden und Kursleitenden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation parat haben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits beim THW arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Stelle.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Das THW sucht nach Mitarbeitenden, die auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verfügbar sind, also zeige, dass du bereit bist, dich entsprechend einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kenntnisse in Microsoft Office
Englischkenntnisse (mindestens Niveau A2)
Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
Buchungs- und Reisemanagement
Statistik- und Auswertungsfähigkeiten
Diversity-Kompetenz
Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in Microsoft Office sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationsstärke und deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kursteilnehmenden und Kursleitenden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Informationen strukturiert und verständlich präsentieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zu Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Da die Stelle auch Dienstreisen und Bereitschaft zu Einsätzen erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Bürosachbearbeitung Lehrgangsbüro (TVC-Sekretariat) (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhause...
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>