Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe elektrische Systeme und stelle sicher, dass sie den Standards entsprechen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der Technik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, keine Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung.
Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Sie suchen einen sinnerfüllenden Beruf und möchten Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Umfeld einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir brauchen neue Teammitglieder beim Technischen Hilfswerk.
Prüferin/Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg im mittleren Dienst (EG 7 TVöD Bund) unbefristet Kenn-Nr.: THW-2024-244 Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.09.2025 unter: München: https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-THW/2025/08/6163979 Augsburg/Göggingen: https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-THW/2025/08/6163987 Mehr erfahren: www.thw.de Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Regionalstelle München Bayerwaldstraße 11 81737 München
Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kontaktperson:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Prüferin oder Prüfer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die diese Kompetenzen verdeutlichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Prüferin / Prüfer Elektrotechnik gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, Zertifikate oder spezielle Schulungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Prüfmethoden und -verfahren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Werkzeuge du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.