Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)
Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)

Augsburg +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen an elektronischen Geräten durch und unterstütze bei Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Das Technische Hilfswerk hilft weltweit in Notsituationen mit einem starken Team von Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und spannende internationale Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft, die Menschen in Krisen unterstützt und lerne ständig dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und persönliche Entwicklung durch Fortbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg

EG 7 TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW‑2025‑203

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.

  • Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen
  • Zuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungen
  • Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
  • Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheitsbestimmungen
  • Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte
  • Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
  • Führen und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)
  • Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
  • Überwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und Ausstattung
  • Bearbeiten von Schadensmeldungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
  • Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‑Normen und Datenblätter/ Vorgaben der Hersteller/ ‑innen)
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Fahrerlaubnis Klasse II bzw. C oder CE wünschenswert
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung/ ‑qualifikation
  • Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
  • Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters vorsorge und vermögens wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter bildungs möglichkeiten
  • Einsatz qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

Standorte

Augsburg München

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in Notsituationen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in München oder Augsburg. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance auf Verbeamtung fördert das THW die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Normen, die in der Elektrotechnik relevant sind, wie z.B. die Betriebssicherheitsverordnung oder die DGUV. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Prüferposition geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in der Durchführung von Prüfungen und Kontrollen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)

Kenntnisse der Elektrotechnik
Betriebssicherheitsverordnung
Unfallverhütungsvorschriften
Technische Regeln für Betriebssicherheit
DGUV
BGR
DIN-Normen
Materialerhaltungsarbeiten
Kleinreparaturen
Fahrerlaubnis Klasse B oder BE
Fahrerlaubnis Klasse C oder CE (wünschenswert)
Diversity-Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Überwachung von Sicherheitsbestimmungen
Inventarisierung und Bestandsführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technische Hilfswerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüferin / Prüfer Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung im Elektrohandwerk und relevante Kenntnisse in Vorschriften klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest

Kenntnisse der Vorschriften betonen

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Normen, wie die Betriebssicherheitsverordnung und Unfallverhütungsvorschriften, gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen im Elektrohandwerk, insbesondere von Kontrollen und Prüfungen an elektrischen Geräten. Zeige, wie du in Extremsituationen ruhig und effektiv gehandelt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere im Ehrenamt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du andere angeleitet oder geschult hast, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Umgang mit Geräten zu gewährleisten.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da Einsätze oft unvorhersehbar sind.

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (w/m/d)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>