Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...
Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...

Stuttgart Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage budgets, oversee personnel matters, and support training initiatives.
  • Arbeitgeber: Join the Technisches Hilfswerk, a community dedicated to helping people in emergencies worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, telework options, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a unique team making a real impact in crisis situations.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business or public administration; knowledge of personnel laws preferred.
  • Andere Informationen: Engage in exciting international projects and enjoy job security with TVöD pay.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/​Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart

EG 11 TVöD (Bund) – befristet bis 31.12.2025 in Teilzeit (30,42 h/Woche)
Kenn-Nr.: THW‑2025‑031

  • Planung, Bewirtschaftung und Überwachung der Haushaltsmittel des Landesverbandes bzw. der Dienststelle
  • Umsetzen (neuer) Steuerungsinstrumente (z. B. Budgetierung)
  • Geschäftsprüfungen und Prüfen der Abrechnungs‑​/Kassenbelege
  • Bearbeiten von Geldstellenveränderungen im Zuständigkeitsbereich
  • Nachhalten und Initiieren von Gesprächen über das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Erstellen von qualifizierten Arbeitszeugnissen
  • Feststellen von Fortbildungsschwerpunkten sowie Organisieren von Fortbildungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet Personalrecht, insbesondere Ermahnungs- und Abmahnungsverfahren, Widersprüche in Personalsachen sowie sonstige personalrechtliche Fragestellungen
  • Durchführen von Personalauswahlverfahren und Konzeptionieren sowie Durchführen von Einweisungsveranstaltungen für neue Mitarbeitende
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, beispielsweise im betriebs­wirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich
  • Kenntnisse der personalbearbeitungsrelevanten Gesetze im Beamten- (z. B. BBG, BLV, BBesG) und/oder Tarifbereich (z. B. TVöD-Bund, TV EntgO, TVÜ‑Bund, BAT) sowie im Haushaltsrecht (z. B. BHO, VV-BHO)
  • Idealerweise nachgewiesene Berufserfahrung in der Personalbetreuung und/oder im Haushaltswesen des öffentlichen Dienstes
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Organisationsvermögen
  • Diversity-Kompetenz
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

ZIPC1_DE

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell... Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Katastrophenhilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Option auf alternierende Telearbeit fördert das THW die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung nach TVöD, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften im Personalrecht, die für die Position relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des Technischen Hilfswerks oder ähnlicher Organisationen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalbetreuung und Haushaltsverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Das THW legt Wert auf Fortbildung, also sei bereit, über deine Lernziele und -interessen zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...

Haushaltsplanung
Budgetierung
Rechtskenntnisse im Personalrecht
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Erfahrung in der Personalbetreuung
Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft Office Kenntnisse
Teamarbeit
Diversity-Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Erfahrung in der Durchführung von Personalauswahlverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Betone dein Interesse an der Unterstützung von Menschen in Notsituationen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Personalwesen oder im Haushaltsmanagement hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Kenntnisse der relevanten Gesetze: Verweise in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse der personalbearbeitungsrelevanten Gesetze und des Haushaltsrechts. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die personalbearbeitungsrelevanten Gesetze im Beamten- und Tarifbereich gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalbetreuung oder im Haushaltswesen des öffentlichen Dienstes verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Organisationsvermögen demonstrieren

Da die Position ein hohes Maß an Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben priorisierst und effizient bearbeitest.

Diversity-Kompetenz hervorheben

In der heutigen Arbeitswelt ist Diversity ein wichtiges Thema. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansichten zu sprechen, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst und welche Bedeutung Vielfalt für dich hat.

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
B
  • Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (Haushalt/Personal) (m/w/d) in der Landesverbandsdienststell...

    Stuttgart
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-19

  • B

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>