Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...
Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...

Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Sicherheit und Gesundheit im Technischen Hilfswerk.
  • Arbeitgeber: Das THW hilft weltweit in Notsituationen mit über 88.000 Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, gute Bezahlung und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sicherheit und Gesundheit, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Standort ist Mainz, unbefristete Stelle in einer wichtigen Organisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mit Sitz in Mainz EG 10 TVöD (Bund) – unbefristet

Kenn-Nr.: THW-2025-088

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.

Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein... Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Das Technische Hilfswerk ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Sicherheit und Gesundheit bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine wertschätzende Arbeitskultur fördert. In Mainz profitieren Sie von unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen nach TVöD sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das in Krisensituationen einen echten Unterschied macht!
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Technische Hilfswerk und seine Einsätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des THW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheit und Gesundheit im Kontext von Katastrophenmanagement vor. Zeige, dass du über relevante Kenntnisse und Erfahrungen verfügst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen im THW zu informieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen aktuelle Themen anzusprechen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...

Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Gesundheitsmanagement
Risikobewertung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Erfahrung in der Dokumentation
Schulungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Technische Hilfswerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über das Technische Hilfswerk informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung im Bereich Sicherheit und Gesundheit wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben in dieser Position beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest

Informiere dich über das Technische Hilfswerk

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Technische Hilfswerk und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die das THW in Notsituationen spielt, und sei bereit, deine Motivation zu erläutern, warum du Teil dieser Gemeinschaft werden möchtest.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position in der Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit eine verantwortungsvolle Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stresssituationen umgegangen bist oder wie du zur Sicherheit und Gesundheit in deinem letzten Job beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Das THW arbeitet stark im Team und setzt auf ehrenamtliches Engagement. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
B
  • Sachbearbeitung Sicherheit und Gesundheit (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Hessen, Rhein...

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • B

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>