Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IT-Sicherheitslösungen und berate bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Bundesanzeiger Verlag GmbH, ein innovatives Unternehmen in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und 14 Monatsgehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und schütze wichtige Informationen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterentwicklung durch die R+V Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join to apply for the Information Security Engineer (m/w/d) role at Bundesanzeiger Verlag GmbHWir suchen einen Information Security Engineer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Wiesbaden.AufgabenBereichsübergreifende Lösungen zur IT-Sicherheit konzipierenBeratung zur Umsetzung von Sicherheitslösungen und Überwachung des FortschrittsUnterstützung und Beratung unserer Betriebseinheiten bei der Informationssicherheit und -zonierung in Netzwerken und der Public-CloudKoordination wichtiger Sicherheitsfunktionen, wie die Behebung von Schwachstellen, das Härten von Systemen oder das Durchführen geeigneter PenetrationstestsIdentifizierung und Bewertung von IT-SicherheitsrisikenProfilEin erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, alternativ eine vergleichbare QualifikationVertrautheit mit den Standards und Best Practices der Informationssicherheit sowie des RisikomanagementsKnow-how in den relevanten regulatorischen Anforderungen zur Informationssicherheit im FinanzbereichTeamplayer mit Fähigkeit, mögliche Risiken schnell zu erkennen und gezielt effektive Lösungen abzuleitenWir bietenHomeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und BüroArbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & LebensarbeitszeitkontoUrlaub: 30 Tage Urlaub & zusätzliche arbeitsfreie TageVergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen VergütungssystemGesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenMobilität: Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige LageFamilie & Beruf: Eltern-Kind-Büros, Kindernotfallbetreuung, eigene KindertagespflegeKulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem BetriebsrestaurantWeiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V AkademieBitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsausweis für Deutschland erforderlich ist. #J-18808-Ljbffr
Information Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanzeiger Verlag GmbH
Kontaktperson:
Bundesanzeiger Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur IT-Sicherheit durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Fit für das Team bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Firma! Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die sie haben. Wenn du im Gespräch darauf eingehst, zeigst du, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du proaktiv bist und es erleichtert uns, deine Bewerbung schnell zu finden. Außerdem hast du so die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Information Security Engineer passen. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanzeiger Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den aktuellen Standards und Best Practices der Informationssicherheit vertraut. Informiere dich über relevante regulatorische Anforderungen, insbesondere im Finanzbereich, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitslösungen konzipiert oder Schwachstellen behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle einen starken Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du zur Informationssicherheit beigetragen hast und wie du effektiv mit verschiedenen Teams kommunizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder wie das Team zusammenarbeitet, um Sicherheitsziele zu erreichen.