Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement
Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement

Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize networks between authorities and civil society institutions.
  • Arbeitgeber: Join a leading organization focused on combating religiously motivated extremism.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in project management and networking.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while developing your skills in a meaningful environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with strong organizational skills and a passion for social issues.
  • Andere Informationen: Opportunity to work closely with diverse stakeholders and contribute to important projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Organisation und Durchführung von Netzwerken zwischen Behörden, zivilgesellschaftlichen Institutionen und anderen relevanten StakeholdernErstellung von Fachbeiträgen, Berichten und Präsentationen zur Förderung des Wissensaustauschs und der Dissemination von ProjektergebnissenDurchführung von Bedarfserhebungen und Datensammlungen mit dem Ziel der Identifikation von Best Practice AnsätzenPlanung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie umfassendes ProjektmanagementUnterstützung der Aktivitäten der BAG RelEx

Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement Arbeitgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wissensaustausch. Durch die zentrale Lage und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Förderung der Zivilgesellschaft mitzuwirken, bieten wir eine sinnstiftende und bereichernde Berufserfahrung.
B

Kontaktperson:

Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit religiös begründetem Extremismus beschäftigen, und knüpfe Kontakte zu Fachleuten aus dem Bereich. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des religiös begründeten Extremismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, innovative Ansätze zur Lösung von Problemen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Projektmanagement konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant, organisiert und durchgeführt hast, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der BAG RelEx. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Unterstützung ihrer Aktivitäten beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Fachbeiträge erstellen
Berichterstattung
Präsentationsfähigkeiten
Bedarfserhebung
Datensammlung
Best Practice Identifikation
Veranstaltungsorganisation
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e.V. deutlich macht. Gehe auf relevante Erfahrungen im Projektmanagement und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und übersichtlich gestaltet ist.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten für Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Organisation und Durchführung von Netzwerken sowie in das Projektmanagement passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Fachbeiträgen, Berichten und Präsentationen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Thematik

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich religiös begründeter Extremismus und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der BAG RelEx hast. Dies kann durch aktuelle Artikel oder Studien geschehen, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Fragen zur Teamarbeit und Stakeholder-Management

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beziehen. Zeige, dass du die Bedeutung von Netzwerken zwischen Behörden und zivilgesellschaftlichen Institutionen verstehst und bereit bist, diese Beziehungen aktiv zu fördern.

Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V. | Referent*in Projektmanagement
Bundesarbeitsgemeinschaft religös begründeter Extremismus e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>