Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen
Jetzt bewerben
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 17 Fachleuten im Bauingenieurwesen und Freianlagen.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert spannende Bauprojekte in Deutschland und international.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte in einem modernen, teamorientierten Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das sind Ihre neuen Aufgaben: Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Bau ingenieurwesen und Freianlagen mit derzeit 17 Mitarbeitenden u. a. aus den Bereichen Tiefbau, Außenanlagen, Freianlagen, Vermessung Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Amtes Abstimmung und Verhandlung mit den Auftraggebern Koordination und Abstimmung mit vorgesetzten Dienst stellen und Behörden Bereitschaft zur Übernahme von Ausbildungs- und Lehrtätigkeit Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Landschaftsplanung, Land schafts architektur, Umweltplanung oder vergleichbar mehrjährige Berufserfahrung Führungserfahrung Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung sowie Bereitschaft zum digitalen und eigenverantwortlichen Arbeiten verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz Das erwartet Sie bei uns: Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungs spielraum Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutsch land-Ticket und JobBike BW Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BundesImmobilien) Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgelt gruppe 14, abhängig von den persönlichen Voraus setzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Alters versorgung des öffentlichen Dienstes Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme im Beamtenverhältnis des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 möglich Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess und fachliche Fragen: Herr Pilz (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-234 Ihre Bewerbung: Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei mit max. 20 MB) senden Sie uns bitte bis zum 07.09.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleich stellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt\’s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deUmwelt Umwelt Bauingenieurwesen Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Umwelt Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Projektmanagement, Produktmanagement Verwaltung, Management Öffentliche Verwaltung: Land Teilzeit Vollzeit

Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen Arbeitgeber: Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg

Das Staatliche Hochbauamt Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und teamorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördert das Amt die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst sowie von zusätzlichen Leistungen wie der betrieblichen Altersversorgung und nachhaltigen Mobilitätsangeboten.
B

Kontaktperson:

Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen und in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Erfolge in der Leitung von Projekten oder Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die digitale Transformation im Bauwesen zu informieren. Da die Stelle Eigenverantwortung und digitale Arbeitsweisen erfordert, ist es wichtig, dass du Kenntnisse über moderne Technologien und Softwarelösungen im Bauingenieurwesen vorweisen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Technisches Verständnis im Bauingenieurwesen
Kenntnisse in Landschaftsplanung und -architektur
Erfahrung in der Bauverwaltung
Digitale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Bewerbungsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Betone deine Führungserfahrung und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position des Leiters der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen entscheidend sind.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten des Staatlichen Hochbauamts Freiburg reizt. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle abgestimmt sind.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Falls du relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese als Anhang hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauingenieurwesen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zu sprechen. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da die Rolle auch Verhandlungen mit Auftraggebern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Fähigkeit, Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.

Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen
Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>