Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Planung und Kontrolle von Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert spannende Bauprojekte in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Grundkenntnisse im Controlling sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr.
Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling Arbeitgeber: Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg
Kontaktperson:
Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie deine Rolle im Haushalt und Controlling dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Hochbauamts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Haushalt und Controlling unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Entgeltgruppe E 11 TV-L und die Besoldungsgruppe A 12. Zeige, dass du die finanziellen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, innerhalb dieser Strukturen zu arbeiten, um deine Verhandlungsposition zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Haushalt und Controlling wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Haushalt und Controlling von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Hochbauamt Freiburg informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie im Bundesbau spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Haushalt und Controlling verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in interdisziplinären Teams besonders gefragt sind.