Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Identity-Management-Infrastruktur in Berlin.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Identitäten sicher verwaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Java/JavaScript und Identity Management.
- Andere Informationen: Du solltest Deutschkenntnisse auf Niveau B2 haben und teamfähig sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als DevOps Engineer- ID Management (m/w/d) für den Standort Berlin. Ihr Aufgabenbereich
Konzeption, Planung, Betrieb und Weiterentwicklung der Identity- und Berechtigungs-Infrastruktur
(Weiter-)Entwicklung von Workflows im eingesetzten Identity-Managementsystem
Mitverantwortung für Prozesse des ID-Managements
Beratung bei Produkt- und Projektanforderungen
Dokumentation von Arbeitsergebnissen
eigenständige, ganzheitliche Analyse und Lösung von IT-Störungen bzw. Service-Anfragen (2nd-Level Ticket-Support)
Ableitung von Verbesserungen interner (technischer) Prozesse zur proaktiven Reduzierung von Incidents bzw. der Verbesserung von Abläufen bei Service Requests
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Identity Management Applikationen wünschenswert (SAP IDM) und der Entwicklung in diesen Umgebungen
Erfahrung als Entwickler/DevOps Engineer mit Schwerpunkt Java / JavaScript
Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen (SQL und weitere)
Grundkenntnisse in API Architekturen (REST), Schnittstellenmanagement (z.B. SAP ABAP Systemanbindungen), in Active Directory / LDAP-Verzeichnisdiensten und in HTML5 / CSS
Teamfähigkeit und eine analytische service-orientierte Arbeitsweise sowie nachweisbare Deutschkenntnisse (Minimum Niveau B2)
DevOps Engineer- ID Management (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer- ID Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Engineers und Fachleuten im Bereich Identity Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf DevOps und Identity Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte im Bereich Identity Management und DevOps präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Identity Management, API-Architekturen und Datenbankmanagementsystemen übst. Vertrautheit mit den Technologien, die wir verwenden, wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer- ID Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als DevOps Engineer im ID Management interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Identity Management mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Identity Management Applikationen, insbesondere SAP IDM. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Java/JavaScript und Datenbankmanagementsystemen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten, wie API-Architekturen und Active Directory, klar und strukturiert in deinem Lebenslauf darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Sprachkenntnisse, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als DevOps Engineer im ID Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Identity Management und API-Architekturen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in Java, JavaScript und Datenbankmanagementsystemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereithalten. Erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im ID Management oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.