DevOPs im Software Engineering (m/w)
DevOPs im Software Engineering (m/w)

DevOPs im Software Engineering (m/w)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesdruckerei GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Automatisiere IT-Prozesse und entwickle Managed Services für effiziente Abläufe.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Software Engineering mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Grundkenntnisse in Java und DevOps.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Tech-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Automatisierung von IT-Prozessen (Continuous Integration, Continuous Delivery, Testautomation) und eigenständige Durchführung von Administrations- und Konfigurationstätigkeiten Evaluierung neuer Technologien und stetige Weiterbildung im entsprechenden Bereich Entwicklung von Managed Services zur Vereinfachung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse Fachliche und technologische Beratung der Product-Owner- und Software-Engineering-Teams bei Produkt- und Projektanforderungen Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Systemen in Ticketing- und Wissensplattformen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung oder IT-technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in vergleichbarer Position Grundverständnis für DevOps-Prinzipien und Interesse an deren Umsetzung in der Praxis Grundkenntnisse in Java, Microservices-Architekturen und API-Design (REST, Messaging) analytische, serviceorientierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit in agilen Teams (Scrum, Kanban)

DevOPs im Software Engineering (m/w) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der DevOps-Profis ihre Fähigkeiten in einem agilen Team weiterentwickeln können. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten spannende Projekte zur Automatisierung von IT-Prozessen, während wir gleichzeitig Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, neue Technologien zu evaluieren, sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die in der Softwareentwicklung einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOPs im Software Engineering (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf DevOps und Software Engineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt, insbesondere in Bezug auf Continuous Integration und Continuous Delivery. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Tools zu implementieren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Open-Source-Projekten oder eigenen Projekten zu arbeiten, die DevOps-Prinzipien anwenden, nutze diese Chance. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Kenntnisse in Java, Microservices und API-Design präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOPs im Software Engineering (m/w)

Automatisierung von IT-Prozessen
Continuous Integration
Continuous Delivery
Testautomation
Administrations- und Konfigurationstätigkeiten
Evaluierung neuer Technologien
Entwicklung von Managed Services
Fachliche Beratung
Technologische Beratung
Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Ticketing-Systeme
Wissensplattformen
DevOps-Prinzipien
Java-Kenntnisse
Microservices-Architekturen
API-Design (REST, Messaging)
Analytische Arbeitsweise
Serviceorientierte Arbeitsweise
Agile Methoden (Scrum, Kanban)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Java, Microservices-Architekturen und API-Design hervor. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Systemen. Beschreibe, wie du Informationen in Ticketing- und Wissensplattformen festgehalten hast, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Betone deine Freude an der Arbeit in agilen Teams und deine analytische, serviceorientierte Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Scrum- oder Kanban-Umgebungen gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der DevOps-Prinzipien hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Praxis umsetzen würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Technologische Kenntnisse auffrischen

Da Kenntnisse in Java, Microservices-Architekturen und API-Design gefordert sind, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

Erfahrungen mit agilen Methoden betonen

Da die Arbeit in agilen Teams wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Dokumentation und Kommunikation

Da Dokumentation ein Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir klare Kommunikation und Dokumentation sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Informationen dokumentiert und geteilt hast, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

DevOPs im Software Engineering (m/w)
Bundesdruckerei GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesdruckerei GmbH
  • DevOPs im Software Engineering (m/w)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • Bundesdruckerei GmbH

    Bundesdruckerei GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>