Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane sicherheitskritische Netzwerke für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit Fokus auf Netzwerksicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an wichtigen Sicherheitslösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die Netzwerksicherheit lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) Netzwerkingenieur für den Standort Berlin. Planung, Konzeption und Design sicherheitskritischer Netzwerke gemäß VS-NfD, einschließlich Segmentierung und Redundanzkonzepten Umsetzung von Maßnahmen nach BSI- und VSA-Vorgaben, Unterstützung im Rahmen von SÜ2-Prüfungen sowie Erstellung revisionssicherer Dokumentationen Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung Idealerweise erste Berührungspunkte mit BSI-Grundschutz, VSA, ISIS12 oder ISO27001 Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eigenständiges Kommunikationsvermögen auf Deutsch (mind. B2-Niveau) und Englisch
Netzwerk Ingenieur/in (m/w/d) Remote Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Ingenieur/in (m/w/d) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und Sicherheitsstandards übst. Das Verständnis von BSI-Grundschutz und ISO27001 kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und effektiven Kommunikation belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Ingenieur/in (m/w/d) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerkdesign und -sicherheit. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in BSI-Grundschutz, VSA, ISIS12 oder ISO27001 ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Netzwerk Ingenieur/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Planung und Umsetzung sicherheitskritischer Netzwerke beitragen können.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Standards vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie BSI-Grundschutz oder ISO27001. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Netzwerkingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du sicherheitskritische Netzwerke geplant und umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut kommunizieren zu können, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.