Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Anforderungsmanagement für eine KI-Plattform und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH gestaltet die digitale Zukunft mit Fokus auf Identitäts- und Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Requirements Engineering, idealerweise im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Standort in Berlin mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Aufgabenbereich:
- Verantwortung für das Anforderungsmanagement einer KI-Plattform in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Detaillierung und Abstimmung fachlicher Bedarfe mit Stakeholdern sowie Unterstützung bei der Überführung in teamspezifische Epics und User Stories
- Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit funktionaler Anforderungen über den gesamten Softwareentwicklungsprozess hinweg
- Planung, Moderation und Durchführung von Workshops, Interviews und Meetings zur Spezifikation der Systemanforderungen
- Erstellung und kontinuierliche Pflege relevanter Dokumentationen (z.B. Use Cases, technische Spezifikationen) sowie Gewährleistung von Nachvollziehbarkeit, Konsistenz und Testbarkeit sämtlicher Anforderungen zur Sicherstellung eines hohen Produktwerts
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Architekten und Fachexperten (z.B. IT-Security)
- Berücksichtigung plattformspezifischer Anforderungen hinsichtlich Skalierbarkeit, Performance, Sicherheit und regulatorischer Vorgaben (z.B. DSGVO)
- Anwendung und Weiterentwicklung bewährter Methoden und Tools des Product Ownerships und Requirements Engineerings (z.B. Jira, Confluence)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Zertifizierung als Product Owner oder alternativ als Projektleiter
- Nachweisbare Berufspraxis im Requirements Engineering, idealerweise im Plattform- oder IT-Umfeld
- Kenntnisse moderner Plattformtechnologien und entsprechender Architekturprinzipien sowie Erfahrung im Einsatz agiler Methoden (z.B. Scrum, Kanban) und im Umgang mit gängigen Tools
- Solides Verständnis von IT-Sicherheit, Datenschutz und regulatorischen Anforderungen in plattformspezifischen Systemumgebungen
- Fundierte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte und ergebnisbezogene Arbeitsweise
- Konstruktive Zusammenarbeit im Teamkontext, Eigenverantwortung und Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1), insbesondere für die Kommunikation im fachlichen und interdisziplinären Kontext
Ihre Vorteile:
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
(Senior) Product Owner mit Schwerpunkt Requirement Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner mit Schwerpunkt Requirement Engineering (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bundesdruckerei GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als Product Owner und zeige dein Interesse an der Position.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Requirement Engineering und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der digitalen Transformation verstehst.
✨Bereite dich auf Workshops vor
Da die Rolle das Planen und Moderieren von Workshops umfasst, übe deine Moderationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du Stakeholder effektiv einbinden und ihre Anforderungen klar erfassen kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte durch Fallstudien oder frühere Projekte geschehen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner mit Schwerpunkt Requirement Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des (Senior) Product Owners mit Schwerpunkt Requirement Engineering gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Position in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Anforderungsmanagement und deine Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering darlegst. Zeige, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Stelle sicher, dass alle von dir eingereichten Dokumente klar strukturiert und gut dokumentiert sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Organisation und Nachvollziehbarkeit, was für die Rolle eines Product Owners entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Bereich Requirement Engineering. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen erfolgreich gemanagt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Plattformtechnologien, IT-Sicherheit und agilen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen konkret anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Moderation von Workshops und zur Abstimmung mit verschiedenen Interessengruppen demonstrieren. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Herausforderungen zu bewältigen. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und zum Wissensaustausch.