Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Störungen und manage Endanwendersoftware in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Berlin, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung mit Linux und Windows.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ sein und mindestens B2-Niveau in Deutsch und Englisch haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Senior System Manager – Client Infrastructure für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
Analyse und Behebung komplexer IT-Störungen sowie Bearbeitung von Service-Anfragen
Administration, Bereitstellung, Lifecycle Support und Monitoring von Endanwendersoftware (inkl. Nextcloud-Connectoren, CAD-Systemen und weiterer sicherheitsrelevanter Software)
Planung und Umsetzung von IT-Projekten, einschließlich Rollout, Migration, Integration und Request-for-Change-Management
Entwicklung, Optimierung und Automatisierung von IT- und Administrationsprozessen
Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Troubleshooting-Guides und Richtlinien
Proaktive Evaluierung neuer Technologien sowie Wissensvermittlung durch Workshops, Schulungen und Präsentationen
Enge Zusammenarbeit mit Projektteams zur Sicherstellung einer stabilen und zukunftsfähigen IT-Infrastruktur
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik oder vergleichbare durch mehrjährige berufliche Tätigkeit erworbene Qualifikationen
Einschlägige Erfahrung im Serverumfeld mit Linux- und Windows-Systemen, inkl. Virtualisierung, Netzwerken, Firewall, User-Verwaltung, Automatisierung und Scripting
Praxis in der Softwarepaketierung, im Clientmanagement sowie im Umgang mit Microsoft Active Directory, Azure, MS365, Intune, SCCM und der Nextcloud-Suite
Erfahrung in der Konzeption und Optimierung von zentralen Serverlandschaften im Hochverfügbarkeitsbetrieb
Know-how in agilen Arbeitsmethoden (Jira, Confluence, Git/GitLab) und Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich aufzubereiten
Routine in PowerShell und weiteren Scripting-Technologien sowie in der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
Teamorientierung, hohe Zuverlässigkeit und Präsentationsvermögen in einem dynamischen, agilen Arbeitsumfeld
Eigenständiges Kommunikationsvermögen auf Deutsch (mind. B2-Niveau) und Englisch
Senior System Manager - Client Infrastructure (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Manager - Client Infrastructure (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Client Infrastructure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu evaluieren und zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux- und Windows-Systemen sowie zu Virtualisierung und Netzwerken übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Themen verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Projektteams zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Manager - Client Infrastructure (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Management, Softwarepaketierung und Automatisierung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Prozesse beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Eine klare und strukturierte Präsentation deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, Windows, Active Directory und Nextcloud. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du komplexe IT-Störungen analysiert und behoben hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Projektteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.