Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft durch strategischen Einkauf von Hard- und Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf sichere Digitalisierungslösungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einzigartigen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium und Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Berlin mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Strategischer Einkäufer Hard-/Software für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Formulierung und Implementierung von Warengruppenstrategien in den Bereichen Hard- und Software
- Abwicklung von Einkaufsausschreibungen sowie Führung von Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten
- Koordination des Vertragsmanagements
- Verantwortung für das Lieferantenmanagement (Organisation und Durchführung von Lieferantenbesuchen, Lieferantenentwicklung etc.)
- Durchführung von Marktanalysen zu Lieferanten und neuen Entwicklungen/Trends in den genannten Fachgebieten
- Mitwirkung in funktionsübergreifenden Teams, teilweise auch als fachliche Teilprojektleitung für Einkaufsthemen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium; alternativ vergleichbare Berufsausbildung
- Für die Position angemessene Berufspraxis im strategischen Einkauf von Hard- und/oder Software
- Erfahrung mit Ausschreibungsprozessen, idealerweise im Zusammenhang mit öffentlichen Vergaben
- Produkt- und Marktkenntnisse in den Bereichen Hard- und Software sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Idealerweise Know-how im Umgang mit SAP (insbesondere MM)
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Durchsetzungs- und Verhandlungsgeschick, Präsentationskompetenz sowie Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsvermögen (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau)
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Strategischer Einkäufer Warengruppen Hard- und Software (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer Warengruppen Hard- und Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im strategischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hard- und Software. Zeige in Gesprächen, dass du über den Tellerrand hinausblickst und die Branche gut kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Übe deine Argumentation und Präsentationsfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position als strategischer Einkäufer unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer Warengruppen Hard- und Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Strategischer Einkäufer für Hard- und Software.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im strategischen Einkauf von Hard- und Software wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Ausschreibungsprozessen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den strategischen Einkauf und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit Lieferanten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Zukunft beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da die Position viel mit Einkaufsverhandlungen zu tun hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir auch Strategien, die du in zukünftigen Verhandlungen anwenden würdest.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hard- und Software zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was für die Rolle eines strategischen Einkäufers entscheidend ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Mitwirkung in funktionsübergreifenden Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.