Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Optimierung von gebäudetechnischen Anlagen für mehr Energieeffizienz.
- Arbeitgeber: Zukunftssicheres Unternehmen mit starkem Teamgeist und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Gebäudetechnik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Attraktive Verkehrsanbindung und Angebote zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich Instandhaltung der Gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere der Wärmeversorgungs- und Regelungstechnik Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten Unterstützung in angrenzenden Gewerken wie Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik sowie der Elektrotechnik Bedienung und Überwachung der Gebäudeleittechnik (GLT) fachgerechte Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Prüfungen Inspektionen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung eines zuverlässigen und sicheren Anlagenbetriebes Ihr Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer beruflicher Werdegang Berufserfahrung in der Gebäudetechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Heizung/Wärmeversorgung Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office sowie Bereitschaft sich in Instandhaltungs- und CAFM-Systeme einzuarbeiten Kenntnisse im Bereich Wartung, Reparatur und Inspektion gebäudetechnischer Anlagen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Fähigkeit und Bereitschaft, Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen (z. B. Keller, Dächer, Technikräume) sicher durchzuführen Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und mobilem Arbeiten Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Techniker Versorgungstechnik (m/w/d) (Techniker/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Versorgungstechnik (m/w/d) (Techniker/in - Versorgungstechnik)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Ein gut formuliertes Anschreiben kann oft Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Versorgungstechnik (m/w/d) (Techniker/in - Versorgungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Gebäudetechnik und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudetechnik, insbesondere der Wärmeversorgung und Regelungstechnik, gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Inspektion von gebäudetechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Optimierungsmaßnahmen du umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone deine Fähigkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen effektiv zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.