Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und entwickle innovative Planungs- und Reportingtools.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft in einem zukunftssicheren Unternehmen mit Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Teamleiter Controlling – Planning & Reporting für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Disziplinarische und fachliche Leitung des Funktionsbereichs Planning & Reporting innerhalb der Abteilung Controlling
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Planungs- und Reportingtools sowie von Methoden und Instrumenten der Kosten- und Leistungsrechnung
- Gesamtkoordination der konzernweiten Planungs- und Forecasterstellung sowie Koordination der Aufgaben im Controlling für die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Regelmäßiges Reporting von Kenngrößen, inklusive Durchführung von Abweichungsanalysen und Ableitung von strategischen Handlungsoptionen
- Automatisierung von Prozessen in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Analyse und Bewertung komplexer betriebswirtschaftlicher Fragestellungen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Interpretation von komplexen Daten sowie Ableitung von Empfehlungen für Maßnahmen zur Ergebnisoptimierung
Ihr Profil
- Studienabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, in Wirtschaftsinformatik oder im Ingenieurwesen
- Langjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit Personalverantwortung und einschlägiger Fachkompetenz im Bereich Controlling
- Tiefgreifende Kenntnisse in den Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen, in der Bilanzierung und in den International Business Communication Standards (IBCS)
- Affinität für Zahlen und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Routine in der Anwendung von Reporting-Instrumenten (intern/extern) und in der Planung
- Versierter Umgang mit MS Office, SAP (modulübergreifend), Analytics for Excel, Zebra BI und Power BI
- Durchsetzungsvermögen, Engagement, Führungskompetenz, Gestaltungswille, Kommunikationsvermögen, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Wirtschaftswissenschaftler als Leiter Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftswissenschaftler als Leiter Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Automatisierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die disziplinarische Leitung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftswissenschaftler als Leiter Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die digitale Zukunftsstrategie des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilst und wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen mit Personalverantwortung. Gib konkrete Beispiele für deine Erfolge im Controlling und wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine tiefgreifenden Kenntnisse in den Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen sowie in der Bilanzierung klar darstellst. Erwähne spezifische Tools und Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Planungs- und Reportingprozesse zu optimieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt auf die Aufgaben des Teamleiters Controlling zutreffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine tiefgreifende Fachkompetenz im Bereich Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Planungs- und Reportingtools sowie zur Kosten- und Leistungsrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle wirst du disziplinarisch und fachlich führen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu teilen und wie du Teamgeist und Engagement förderst. Konkrete Beispiele von erfolgreichen Projekten oder Teamleistungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens sowie über aktuelle Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicheren Digitalisierungslösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Analyse komplexer betriebswirtschaftlicher Fragestellungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du bereit sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Daten interpretierst und strategische Handlungsoptionen ableitest, um Ergebnisse zu optimieren.