Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne BWL in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Finanzen und Marketing.
- Arbeitgeber: HWR Berlin bietet praxisnahe Studiengänge mit direktem Unternehmensbezug.
- Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, spannende Projekte und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Englisch und Deutsch sowie Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Studium dauert 6 Semester, ideal für kreative Köpfe mit Teamgeist.
Ihr Aufgabenbereich
Ein Studium, viele Möglichkeiten, voller Durchblick: In der BWL lernen Sie verschiedene Bereiche kennen – Projektmanagement, Finanzen, Marketing, Personal und mehr. Sie erfahren, wie diese Bereiche zusammenwirken und entwickeln fachübergreifendes Denken. Zusammenhänge verstehen und analysieren wird so zu Ihrer leichtesten Übung.
- Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der HWR Berlin etwas alle drei Monate
- Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben
- Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Produktionswirtschaft und Logistik, Personalmanagement, Controlling und Finanzen, Projektmanagement, Marketing oder Nachhaltigkeit
- die Studiendauer beträgt 6 Semester (3 Jahre)
Ihr Profil
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
- Interesse und Neugier an wirtschaftlichen Zusammenhängen im Unternehmen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen
- strukturiertes und analytisches Denken
- hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse).
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL Fachrichtung Industrie zum Bachelor (m/w/d) of Arts ab 01.10.2026 Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Fachrichtung Industrie zum Bachelor (m/w/d) of Arts ab 01.10.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf BWL und Industrie konzentrieren, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Innovationsmanagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich BWL durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Fachrichtung Industrie zum Bachelor (m/w/d) of Arts ab 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Stärken in Bezug auf diese Anforderungen darstellen kannst.
Anschreiben gestalten: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an den verschiedenen Bereichen der BWL hervorhebt. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei, die deine akademischen Leistungen dokumentieren. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer, insbesondere Mathematik, Englisch und Deutsch, enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensbereiche vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der BWL, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Projektmanagement, Finanzen und Marketing. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da strukturiertes und analytisches Denken gefordert ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse zeigen. Dies könnte durch Schulprojekte oder Praktika geschehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtig sind, denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Bereite einige Fragen zur Praxisphase im Unternehmen vor. Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen du mitarbeiten würdest, und wie diese mit deinen Interessen und Stärken übereinstimmen.