Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bonn mit dualem Studienangebot.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Vergütung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne alles über IT und setze dein Wissen direkt in der Praxis um.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Englisch und Informatik sowie IT-Affinität.
- Andere Informationen: Duales Studium mit 3 Tagen im Betrieb und 2 Tagen Schule.
Zum 01.10.2026 suchen wir Sie für das Duale Studium Informatik für den Standort Bonn.
Ihr Aufgabenbereich
Von Algorithmen bis Zero Trust: Im Dualen Informatik-Studium reisen Sie einmal durch das gesamte IT-Universum. Sie entwickeln Software und übersetzen betriebliche Vorgaben in Quellcode. Außerdem lernen Sie, wie Sie Datenbanken und komplexe Netzwerkstrukturen aufsetzen.
- Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Rheinischen Hochschule 3 Tage Betrieb / 2 Tage Schule.
- Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben
- Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Backend- und Frontend Softwareentwicklung, dem Betreiben von Anwendungen, Software-Engineering, Datenbanken und Embedded Systems sowie dem Aufbau und die Optimierung hochsicherer interner IT-Infrastruktur
- Die Studiendauer beträgt 6 Semester (3 Jahre)
Ihr Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik
- IT-Affinität und Programmierkenntnisse von Vorteil
- Strukturelles und analytisches Denken
- Hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsvermögen im Austausch mit unterschiedlichen Schnittstellen und Teamgeist
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse).
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Informatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026 Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Stelle!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informatik! Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, aus der Masse herauszustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für das duale Studium bei StudySmarter interessierst und was dich an der Informatik begeistert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu unserem Studiengang passen. Denk daran, dass wir nach Teamplayern mit IT-Affinität suchen!
Schulzeugnisse nicht vergessen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei! Wir wollen sehen, wie gut du in Mathematik, Englisch und Informatik abgeschnitten hast. Gute Noten in diesen Fächern sind ein Plus!
Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und Projekte des Unternehmens. Wenn du weißt, was sie tun und wofür sie stehen, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es um ein Duales Studium in Informatik geht, solltest du dich auf Fragen zu Algorithmen, Programmierung und Datenbanken vorbereiten. Übe das Lösen von Coding-Aufgaben und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.