Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle IT-Sicherheitsmaßnahmen und -architekturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ISO 27001 und COBIT ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption, Beratung und Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und IT-Sicherheitsarchitekturen sowie Erstellung von entsprechenden Richtlinien und Regelungen
- Prozesspflege und -optimierung inkl. Dokumentation zum ISMS, Risikomanagement sowie Notfallmanagement bzw. Personal- und Berechtigungsmanagement
- Verfolgung, Analyse und Interpretation das Unternehmen betreffender Normen, Standards und Gesetze sowie vertragliche Kundenanforderungen im Kontext Informationssicherheit
- Erstellung von und Unterstützung bei der Entwicklung von technischer Sicherheitsdokumentation (z. B. Sicherheitskonzepte, Berechtigungskonzepte, Härtungsrichtlinien)
- Organisation und Durchführung von internen und externen Workshops, Audits und Schulungen
- Beobachtung von methodischen, organisatorischen und informationstechnischen Entwicklungen im übertragenen Aufgabengebiet sowie Mitarbeit bei dessen Modernisierung
- Verantwortung für die Definition und Reporting von KPIs an verschiedene Stakeholder (intern, extern)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt IT oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit setzen wir voraus
- sehr gutes Verständnis für Managementsysteme in der Informationssicherheit (z. B. ISO 27001, COBIT) und für Prozesse und Security Technologien im IT- und Informationssicherheitsumfeld
- konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- starke Motivation und Begeisterung sowie Affinität für Informationssicherheit und Datenschutz
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Lern- und Weiterbildungsbereitschaft für neue Lösungen und Verfahren
#J-18808-Ljbffr
IT-Security Consultant / IT Sicherheitsexperte (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Consultant / IT Sicherheitsexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit durch eigene Projekte oder Beiträge in Fachforen. Ob Blogbeiträge, Webinare oder Workshops – alles, was deine Expertise unter Beweis stellt, kann dir helfen, aufzufallen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen und Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Consultant / IT Sicherheitsexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen IT-Sicherheitsmaßnahmen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Managementsystemen wie ISO 27001 und COBIT sowie deine praktische Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Informationssicherheit und Datenschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beilegst. Dies könnte beispielsweise Nachweise über Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Managementsystemen belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnis der Normen und Standards
Informiere dich über relevante Normen und Standards wie ISO 27001 oder COBIT. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Bedeutung sie für die Informationssicherheit haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und von anderen zu lernen, um die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens zu verbessern.