Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Vorfälle und unterstütze Kunden im Second-Level-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im IT-Sektor, das exzellenten Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung und Dokumentation von technischen Vorfällen externer Kunden, die vorqualifiziert über definierte Eingangskanäle im Second-Level-Support des Customer Service eingehen
- Technische Analyse, Klassifizierung und Behebung von Störungen
- Steuerung und Koordination des Incident-Managements nach ITIL
- Sicherstellung der Erreichbarkeit verschiedener technischer Hotlines und der Ticketbearbeitung innerhalb der Servicezeiten
- Teamübergreifende Zusammenarbeit und Unterstützung des Knowledge-Managements, Quality-Managements und anderer Supporteinheiten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene IT-technische Ausbildung oder Studium, wie z.B. Fachinformatiker für Systemintegration, Systemelektroniker oder IT-Systemkaufmann
- Berufserfahrung im IT-Support und IT-Servicedesk/-Helpdesk wünschenswert
- Fundierte Hard- und Softwarekenntnisse, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnologie und Zertifikate
- Kommunikationskompetenz und souveräner Umgang mit Kunden am Telefon und per E-Mail, auch in englischer Sprache
- Systematische, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Teamgeist
- Fließende schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau sind für diese Position notwendig
#J-18808-Ljbffr
IT Service Agent im Second Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
![Bundesdruckerei Gruppe GmbH](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/9278f78cdc74cb77/bundesdruckerei.de.png)
Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Agent im Second Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen ITIL-Prozessen vertraut, insbesondere dem Incident-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im IT-Support zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und Knowledge-Management. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst, um die Effizienz des Supports zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Agent im Second Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Hard- und Softwarekenntnisse, insbesondere in Netzwerktechnologie. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position einen souveränen Umgang mit Kunden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden am Telefon oder per E-Mail kommuniziert hast.
ITIL-Kenntnisse erwähnen: Falls du Erfahrung im Incident-Management nach ITIL hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du mit den Prozessen vertraut bist, die in dieser Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Second Level Support reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologie und relevanten Softwareanwendungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da das Incident-Management nach ITIL gesteuert wird, solltest du dich mit den grundlegenden ITIL-Prinzipien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenz zu zeigen, insbesondere im Umgang mit Kunden. Übe, technische Probleme klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der teamübergreifenden Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Kundenservice zu verbessern.