Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Miniwettbewerbe vor und führe sie durch, prüfe Angebote und koordiniere Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Berlin, das innovative Vergabeverfahren umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte wichtige Vergabeprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Studienabschluss, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie befristet für 2 Jahre als Mitarbeiter Vergabemanagement für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Miniwettbewerben
- Sicherstellung einer vollständigen und rechtskonformen Dokumentation
- Formale Prüfung von Angeboten
- Koordination der Fachbereiche und Prüfung der fachlichen Angebotswertung auf Plausibilität
- Unterstützung der Referenten im Rahmen der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder rechtsnahe Berufsausbildung, alternativ vergleichbarer Studienabschluss
- Relevante Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Eigenständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen, Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Kommunikative Kompetenz im mündlichen wie schriftlichen Kontakt (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau) und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Vergabemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vergabemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Vergabemanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Vergabeverfahren beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich diese Veränderungen auf die Arbeit im Vergabemanagement auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine Teamarbeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Position, indem du dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen von StudySmarter informierst. Stelle im Gespräch gezielte Fragen, die dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vergabemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder rechtsnahe Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Vergabemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Vergabemanagement, insbesondere über Miniwettbewerbe und EU-weite Vergabeverfahren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen für Vergabeverfahren kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was in einem Interview sehr positiv wahrgenommen wird.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen effektiv genutzt hast.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich zu präsentieren. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, und sei bereit, deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau unter Beweis zu stellen.