Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Berlin, das Plattformservices revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Plattformservices und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit agilen Methoden und DevSecOps ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Product Manager Platform Services für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich:
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um deren Anforderungen an die Plattformservices zu erfassen und in konkrete Spezifikationen zu überführen.
- Entwicklung und Pflege relevanter KPIs zur Messung des Plattformerfolgs sowie Ableitung datengetriebener Verbesserungen.
- Analyse bestehender Workflows sowie Identifikation von Möglichkeiten zur Verbesserung und Effizienzsteigerung.
- Unterstützung bei der Definition der Plattformstrategie durch Analyse von Trends und Marktanforderungen und Erarbeitung innovativer Lösungsvorschläge.
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Teams sowie Planung und Begleitung von Workshops.
- Bearbeitung von Compliance-Anforderungen und Erstellung bzw. Koordination der notwendigen Dokumentationen und Richtlinien.
- Unterstützung von Planungsprozessen und Kostenmanagement (FinOps).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder eines vergleichbaren Fachbereichs oder gleichwertige Berufserfahrung.
- Berufspraxis im Bereich Produktmanagement oder in einer vergleichbaren Rolle mit Fokus auf Plattformservices.
- Erfahrung mit agilen Methoden und fundiertes Verständnis für DevSecOps-Konzepte sowie Erfahrung im Bereich Compliance und Datenschutz (z. B. DSGVO) und der Erstellung entsprechender Dokumentationen und Richtlinien.
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Git (z. B. GitLab, GitHub) und Markup Languages (z. B. Asciidoc, Markdown).
- Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z. B. Python, Bash) sowie Erfahrung mit REST-Services und Datenserialisierung-Formaten (JSON, YAML).
- Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von diagrammbasiertem Code mit Tools wie Mermaid oder PlantUML.
- Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens C1-Niveau) und Englisch, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Product Manager Platform Services (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Platform Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Bereich Plattformservices auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Plattform hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die agile Methoden oder DevSecOps-Konzepte beinhalten, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Platform Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Managers Platform Services gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden, DevSecOps und Compliance, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Plattformservices
Informiere dich gründlich über die Plattformservices des Unternehmens. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen und deine Ideen zur Verbesserung der Services zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Stakeholder verstehst und wie du diese in konkrete Spezifikationen umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da die Entwicklung und Pflege relevanter KPIs ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für KPIs mitbringen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Diskutiere, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast und welche Verbesserungen du daraus abgeleitet hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden und DevSecOps
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und DevSecOps zu erläutern. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Konzepte in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.