Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)
Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)

Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Berichte und entwickle Reporting-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Berlin, das auf Datenanalyse spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Business Intelligence, Data Analytics oder Data Science sowie Kenntnisse in Java, Python oder R erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Workshops leiten und strategische Netzwerke aufbauen – eine tolle Chance für deine Karriere!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d) für den Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Aufbau, Durchführung und Weiterentwicklung des Fachbereichs-Reportings und -controllings
  • Durchführung von Datenanalysen und Erstellung von Auswertungen, Berichten und Dashboards sowie Ableitung von Handlungsoptionen für die Business Funktionen
  • Einführung und Weiterentwicklung von standardisierten Analyse- und Reporting-Prozessen
  • Vermittlung von Wissen über Datenanalysen und -visualisierungen und ihren Mehrwert im Fachbereich
  • Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen
  • Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von strategischen Netzwerken innerhalb und außerhalb des Unternehmens
  • Sonderaufgaben

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Business Intelligence, Data Analytics oder Data Science
  • Weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Statistik und /oder Datenanalyse
  • Praktische Erfahrung mit den Skriptsprachen Java, Python oder R
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit BI Tools, SAP und Excel
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie analytisches, strategisches Denkvermögen
  • Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung komplexer Sachverhalte
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Als Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d) in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wissensaustausch, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Workshops helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage in Berlin, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Reporting beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit BI-Tools und Programmiersprachen wie Python oder R in praktischen Szenarien präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für Workshops oder Schulungen bereitstellst, die du geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachverhalte zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für StudySmarter von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mathematik und Statistik
Datenanalyse
Erfahrung mit BI-Tools
Kenntnisse in SAP
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Programmierung in Java, Python oder R
Erstellung von Dashboards
Berichtswesen
Strategisches Denkvermögen
Präsentationsfähigkeiten
Workshop-Moderation
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence, Data Analytics oder Data Science. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Weiterentwicklung von Reporting-Prozessen unterstreicht. Zeige auf, wie du dein Wissen über Datenanalysen und -visualisierungen in die Rolle einbringen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Python oder R vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die BI-Tools

Informiere dich über die gängigen BI-Tools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Datenanalysen durchzuführen und Berichte zu erstellen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Dies könnte eine Fallstudie oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung komplexer Sachverhalte unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Referent Datenanalyse und Reporting (m/w/d)
Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>