Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Lasten- und Pflichtenhefte für komplexe Systeme und führe Stakeholder Analysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, das an spannenden interdisziplinären Projekten arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an großen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft komplexer Systeme mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Systemmodellierung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung als Certified Professional for Requirements Engineering ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Requirements Manager für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften für komplexe interdisziplinäre Systemlösungen
- Durchführen von Stakeholder Analysen, klären und abstimmen von Anforderungen
- Management und Engineering der Kunden- sowie System- oder Produktanforderungen inkl. Klassifizierung mit Hilfe von Requirements Management Tools
- Erstellen von Anwendungsfällen, funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen auf Basis der relevanten Quellen/Stakeholder insbesondere als Grundlage für den Systemtest (gewährleisten der Testbarkeit von Anforderungen, Definition von Abnahmekriterien)
- Leiten von Change Advisory Boards im Rahmen des Change Request Prozesses für laufende Großprojekte und komplexe Systeme in der Betriebsphase
- Vorbereiten und Erstellen von aussagekräftigen Entscheidungsvorlagen für das Management hinsichtlich der Umsetzungsentscheidung von umfangreichen Change Requests und Projekten
- Customizing von RM-Tools (z.B. unterstützendes Tooling für Impact Analysen, Exporte der Anforderungen nach MS Office)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium, vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, z.B. Moderationsfähigkeit in Workshops
- Sehr gutes und exaktes schriftliches Ausdrucksvermögen für die Darstellung fachlicher und technischer Themen, gute Präsentationsfähigkeit
- Zertifizierung als Certified Professional for Requirements Engineering vorteilhaft
- Erfahrung in der Systemmodellierung mit SysML/UML, BPMN, Fokus Prozess-, Anwendungsfall- und Aktivitätenmodellierung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Requirements Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Requirements Engineering tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Requirements Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Requirements Engineering und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Requirements Managers bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Stakeholder-Analysen und Change Management ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und präzise ist, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Requirements Management und in der Stakeholder-Analyse demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Themen verständlich zu erklären und deine Moderationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnisse in RM-Tools hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Requirements Management Tools hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Anforderungen zu klassifizieren und Change Requests zu verwalten.