Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und entwickle neue Geschäftspotenziale in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Bundesdruckerei ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft digitaler Währungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Financial Service sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Eigenverantwortliche Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftspotenziale für die Bundesdruckerei (z. B. in den Bereichen Digital Financial Services, CBDC, Payment, Staatliche Zahlungsabwicklung)
- Selbständige Analyse von Kundenbedürfnissen, Markt- und Technologietrends in den oben genannten Bereichen sowie des regulatorischen Umfelds
- Erstellung von Lösungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und interdisziplinären Teams der Bundesdruckerei
- Anbahnung und Umsetzungsbegleitung von Digitalisierungsprojekten mit hoher Sichtbarkeit und gesellschaftlicher Relevanz
- Aufbau und Pflege eines Experten-, Berater- und Partnernetzwerks zu Themen Zahlungsverkehr, CBDC, DLT/Blockchain, E-Geld, Digital Assets sowie Fraud/AML
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL / VWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mindestens 5-jährige, einschlägige Berufserfahrung im Financial Service (inkl. Erfahrung aus dem Beratungsumfeld)
- Vertiefte Fachkenntnisse im Themengebiet Financial Service / CBDC – Wünschenswert mit den Schwerpunkten Digitale Währungen, Zahlungsverkehr und AML/Fraud
- Bestehendes Netzwerk sowie Erfahrung im Kooperationsmanagement im Themengebiet Financial Service
- Stark analytische Herangehensweise sowie Freude an konzeptioneller und selbständiger Arbeit
- Erfahrung in der Leitung von (bereichsübergreifenden) Projektteams
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten im Kundenumfeld
- Bereitschaft zu gelegentlicher internationaler Reisetätigkeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Senior Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Development Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit CBDC und digitalen Währungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Financial Services. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, indem du vor Freunden oder Kollegen übst. Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Internationale Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Gelegenheiten, internationale Projekte oder Konferenzen zu besuchen. Dies wird nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch deine Bereitschaft zur internationalen Reisetätigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Business Development Managers gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Bundesdruckerei übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Financial Services und CBDC darlegst. Zeige, wie du zur Vision der Bundesdruckerei beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Financial Services, insbesondere zu Themen wie CBDC und digitale Währungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Business Development und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und dein Netzwerk hervorheben.
✨Netzwerk und Beziehungen
Sei bereit, über dein bestehendes Netzwerk zu sprechen und wie du es nutzen kannst, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu Partnern und Beratern aufzubauen und zu pflegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.