Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative IT-Security-Services mit unserem IT Security Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Berlin, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit unserer Plattformen und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben und Erfahrung mit CI/CD-Pipelines mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, mindestens B2-Niveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) DevSecOps für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
Sie konzipieren, entwickeln, betreiben und unterstützen gemeinsam mit unserem IT Security Team komplexe IT Security Services. Dabei arbeiten Sie mit den neuesten Technologien und Produkten rundum die Themen IT Security/DevSecOps und unterstützen damit maßgeblich die Sicherheit unserer Integrations- und Betriebsplattformen.
Folgendes erwartet Sie:
- Design und Entwicklung von automatisierten IT-Security-Services nach dem Stand der Technik
- Erstellung und Wartung von CI-/CD-Pipelines im Umfeld der IT-Security
- Enge Zusammenarbeit mit Fachteams der IT und Entwicklungsabteilung
- Projektarbeit, Betreuung aktueller Technologieplattformen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Evaluierung neuer Technologien und stetige Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Informationstechnologie oder durch mehrjährige vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten
- Erfahrung mit Kubernetes, OpenShift oder anderen Container-Technologien sowie beim Aufbau von CI-/CD-Pipelines
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie Automatisierung
- Begeisterung für technisch anspruchsvolle Themen
- Teamgeist, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch mindestens B2-Niveau
#J-18808-Ljbffr
(Senior) DevSecOps (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) DevSecOps (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der DevSecOps-Welt, insbesondere zu Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevSecOps-Umfeld auftreten können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf enge Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) DevSecOps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenanzeige gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Kubernetes, OpenShift und CI/CD-Pipelines hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Security und DevSecOps zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Technologien dich besonders interessieren.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und professionell formuliert ist. Verwende eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Kubernetes, OpenShift und CI/CD-Pipelines zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Softwareentwicklung zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Neugier auf neue Technologien zeigen
Die Stelle erfordert die Evaluierung neuer Technologien. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der IT-Security zu sprechen und wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.