Software Developer C++ (m/w/d)

Software Developer C++ (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Softwarekomponenten, teste und dokumentiere deine Lösungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Hamburg, das moderne Softwarelösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich, sehr gute C++ Kenntnisse und Erfahrung mit Web-Technologien.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Rust und Bildverarbeitung ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Software Developer C++ für den Standort Hamburg.

Ihr Aufgabenbereich

  • Implementation und Weiterentwicklung von Softwarekomponenten sowie Erstellung von Unit- bzw. Komponententests
  • Ausarbeitung technischer Lösungen in direkter Interaktion mit dem Architekten sowie entsprechende Dokumentation der Umsetzung
  • Analyse und Beseitigung von Fehlern im Rahmen des Third-Level-Supports
  • Betrieb der entwickelten Anwendungen auf unserer Containerplattform
  • Teilnahme am agilen Entwicklungsprozess

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachgebiets oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in modernem C++ (C++17/C++20), in der Anwendung gängiger Entwicklungswerkzeuge, wie z. B. Visual Studio Code, gcc, CMake sowie ggfs. Conan unter Windows und Linux
  • Gutes Wissen im Umfeld von Web-Technologien (HTTP, REST, XML, JSON und WebSockets) sowie ggf. in Containertechnologien (Docker, Kubernetes und OpenShift)
  • Erfahrung in der Nutzung von Qt, idealerweise auch zur Gestaltung von Benutzeroberflächen
  • Know-how in der Anwendung von Design-Pattern- und Clean-Code-Prinzipien
  • Berufspraxis in der Entwicklung mit Rust sowie in der Bildverarbeitung (z. B. mit OpenCV) sind vorteilhaft
  • Freude an der agilen Softwareentwicklung mit Werkzeugen wie GitLab, Jira, Artifactory und SonarQube

#J-18808-Ljbffr

Software Developer C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen als Software Developer C++ ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und spannende Projekte in einem agilen Team. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, innovative Technologien in einem dynamischen Umfeld zu nutzen.
Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer C++ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, um deine Fähigkeiten in C++ und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Softwareentwicklungstechniken übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich C++ und agile Methoden. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer C++ (m/w/d)

Sehr gute Kenntnisse in modernem C++ (C++17/C++20)
Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen wie Visual Studio Code, gcc, CMake
Gutes Wissen in Web-Technologien (HTTP, REST, XML, JSON, WebSockets)
Kenntnisse in Containertechnologien (Docker, Kubernetes, OpenShift)
Erfahrung in der Nutzung von Qt zur Gestaltung von Benutzeroberflächen
Know-how in Design-Pattern- und Clean-Code-Prinzipien
Berufspraxis in der Entwicklung mit Rust
Kenntnisse in Bildverarbeitung (z. B. mit OpenCV)
Freude an agiler Softwareentwicklung
Erfahrung mit Werkzeugen wie GitLab, Jira, Artifactory und SonarQube
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse in C++ heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse in modernem C++ (C++17/C++20). Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung gängiger Entwicklungswerkzeuge wie Visual Studio Code oder gcc demonstrieren.

Technische Lösungen dokumentieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Ausarbeitung technischer Lösungen hast. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit technische Dokumentationen erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Agile Entwicklung betonen: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden. Wenn du mit Werkzeugen wie GitLab, Jira oder SonarQube gearbeitet hast, führe dies aus und beschreibe, wie du zur Teamarbeit und zum Projekterfolg beigetragen hast.

Zusätzliche Fähigkeiten anführen: Falls du Kenntnisse in Web-Technologien (HTTP, REST, XML, JSON) oder Containertechnologien (Docker, Kubernetes) hast, solltest du diese in deiner Bewerbung erwähnen. Dies zeigt, dass du ein breites Spektrum an Fähigkeiten mitbringst, das für die Position von Vorteil ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu modernen C++-Standards (C++17/C++20) vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.

Kenntnisse über Entwicklungswerkzeuge demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Entwicklungswerkzeugen wie Visual Studio Code, gcc und CMake vertraut bist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du diese Werkzeuge effektiv eingesetzt hast.

Agile Methoden verstehen

Da die Position die Teilnahme am agilen Entwicklungsprozess erfordert, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Methoden haben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tools wie GitLab, Jira oder ähnlichem zu sprechen.

Praktische Beispiele für Design-Patterns

Sei bereit, konkrete Beispiele für die Anwendung von Design-Patterns und Clean-Code-Prinzipien in deinen Projekten zu geben. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.

Software Developer C++ (m/w/d)
Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>