Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle plattformübergreifende Softwaremodule in C++ und unterstütze bei Release-Tests.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, spezialisiert auf digitale Bildverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik, Erfahrung in C++ und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Vergütung variiert je nach Studienabschluss und Arbeitszeit.
Overview
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Werkstudent Softwareentwicklung C++ am Standort München.
Responsibilities
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von plattformübergreifenden Softwaremodulen in C++
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Release-Tests sowie Pflege der automatisierten Build- und Testinfrastruktur
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Algorithmen im Bereich der digitalen Bildverarbeitung und Integration in das Gesamtsystem
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Qualifications
- Laufendes Studium im Bereich Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Programmierung mit C++ und Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung
- Interesse an Aufgabenstellungen aus dem Bereich der digitalen Bildverarbeitung
- Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und diese im Team umzusetzen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und gute Englischkenntnisse für den technischen Austausch (B2)
Die monatliche Vergütung liegt bei einer flexiblen Einteilung der Wochenarbeitszeit von 15 Stunden bei 978,00 (Bachelor) / 1.044,00 (Master) oder 20 Stunden bei 1.304,00 (Bachelor) / 1.391,00 (Master) Euro brutto.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Softwareentwicklung C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung C++ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit C++ und digitaler Bildverarbeitung beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu C++-spezifischen Themen übst. Das zeigt dein Wissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle in der Softwareentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an C++ und der digitalen Bildverarbeitung fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung mit C++. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit objektorientierter Softwareentwicklung zu tun hatten, erwähne diese unbedingt.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, neue Themen zu erlernen, verdeutlichen.
Achte auf Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und objektorientierter Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an digitaler Bildverarbeitung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Bildverarbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Thema hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erläutern, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.