Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und produziere fälschungssichere Druckerzeugnisse.
- Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH - ein innovatives Unternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und sichere dir eine vielversprechende berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH
Standort: Berlin
Vertragsart: Befristeter Vertrag
Mit modernen Maschinen und Verfahren stellen Sie fälschungssichere Druckerzeugnisse her. Dabei betreuen Sie den kompletten Produktionsprozess: Sie richten die Maschinen ein, bereiten die Daten auf und überwachen die automatisierten Druckvorgänge.
- Herstellen von Druckerzeugnissen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren
- Analysieren der technischen Machbarkeit von Aufträgen und Überprüfen der Druckdaten auf Vollständigkeit und Verwertbarkeit
- Planen des Arbeitsablaufs und Einrichten der Druckmaschinen
- Überwachen des weitgehend automatisierten Druckvorganges und Qualitätssicherung
- Veredelung und Weiterverarbeitung zum Endprodukt (Falzen, Schneiden, Binden)
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit der Möglichkeit, diese bei guten Leistungen zu verkürzen
- Mindestens ein mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen
- Handwerkliches Geschick und ein gutes technisch-mechanisches Verständnis
- Hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsvermögen und Teamorientierung
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit mit individueller Betreuung in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zum Sammeln wertvoller Erfahrungen für den Berufseinstieg
- Attraktive Arbeitsbedingungen: abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine überdurchschnittliche Vergütung
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Sehr gute Perspektiven: garantierte Übernahme für mindestens sechs Monate nach erfolgreichem Abschluss
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Bundesdruckerei-Gruppe

Kontaktperson:
Bundesdruckerei-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten von der Bundesdruckerei ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Ausbildung – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Teamgeist! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wo du im Team gearbeitet hast. Das passt perfekt zu dem, was die Bundesdruckerei sucht – Menschen, die gemeinsam mehr erreichen wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt und wir möchten dich kennenlernen. Lass deine Leidenschaft für den Medientechnologen Druck in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir schätzen klare Informationen über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt zur Sache!
Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du gerade bei der Bundesdruckerei GmbH arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Ausbildung zum Medientechnologen Druck? Dein Enthusiasmus kann den Unterschied machen!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu sichten und dir schnellstmöglich Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei-Gruppe vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Medientechnologie und Druck. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.