Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH - ein innovatives Unternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit viel Praxis und tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Englisch und Informatik sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Tolle Teamkultur und garantierte Übernahme nach dem Studium.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH
Standort: Berlin
Vertragsart: Befristeter Vertrag
Ein Fach für echte Multitalente: Im Dualen Studium mit viel Praxisbezug erfahren Sie, wie Sie betriebswirtschaftliches Know-how und die Grundlagen der Informationstechnik einsetzen, um komplexe IT-Projekte zu konzeptionieren und umzusetzen.
- Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der HWR Berlin etwa alle drei Monate
- Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben
- Beteiligung an Praxisprojekten zu verschiedenen Themen rund um die Optimierung, Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, das Projektmanagement in der Systementwicklung, Informationstechnologien, Datenbankprodukte oder betriebswirtschaftliche Themen
- Die Studiendauer beträgt 6 Semester (3 Jahre)
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik
- Interesse an wirtschaftlichen und informationstechnologischen Zusammenhängen
- Strukturelles und analytisches Denken
- Hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsvermögen und Teamgeist
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit mit individueller Betreuung in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zum Sammeln wertvoller Erfahrungen für den Berufseinstieg
- Attraktive Arbeitsbedingungen: abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine überdurchschnittliche Vergütung
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Sehr gute Perspektiven: garantierte Übernahme für mindestens sechs Monate nach erfolgreichem Abschluss
Duales Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026 Arbeitgeber: Bundesdruckerei-Gruppe

Kontaktperson:
Bundesdruckerei-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte und Ziele des Unternehmens anpasst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik unter Beweis stellen. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science (m/w/d) ab 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei-Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesdruckerei GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bundesdruckerei GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Rolle an, die sie in der digitalen Zukunft spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, die gesucht wird, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, welche Herausforderungen es gab und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an Wirtschaftsinformatik
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an wirtschaftlichen und informationstechnologischen Zusammenhängen deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Frage nach den Praxisprojekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisprojekten zu stellen, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich daran interessiert bist, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst.