Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen und führe spannende Workshops durch.
- Arbeitgeber: Technologieunternehmen mit Fokus auf digitale Souveränität und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort mit guter Anbindung und tollen Extras für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich Unterstützung der IT-Prozesseigner beim Analysieren, Designen und Modellieren sowie bei der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen der internen IT Beratung der IT-Prozesseigner bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung Eigenständige Durchführung von Prozess-Workshops innerhalb der IT und Mitwirken an bereichsübergreifenden Prozess-Workshops Koordination der IT-internen Prozessarbeit und Reporting an das konzernweite Prozessmanagementsystem Mitwirken an der Erstellung der IT-Strategie sowie kontinuierliche Nachverfolgung der strategischen Themen für die bereichsinterne Kommunikation und Koordination bereichsweiter Informations- und Austauschformate Erstellung von Berichten und Präsentationen an die Geschäftsführung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der BWL, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, insbesondere in der Modellierung von Prozessen Grundlegendes technisches Verständnis von IT-Strukturen, Systemlandschaften und typischen IT-Prozessen (z. B. ITIL, Service Management, Change Management) Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der strukturierten Planung und Koordination von Kommunikationsmaßnahmen Erfahrung im Umgang mit BPMN-Tools, KPI-Reporting sowie mit Tools zur Zusammenarbeit (z. B. Jira, Confluence, Sharepoint, PowerPoint) Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kollaborative, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können, sowie souveräner Umgang mit Abgabefristen und kurzfristigen Anfragen Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen Die Bundesdruckerei-Gruppe Die Bundesdruckerei-Gruppe leistet mit ihrer Digital- und Sicherheitskompetenz als Technologieunternehmen des Bundes einen Beitrag für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Zur Muttergesellschaft Bundesdruckerei Gruppe GmbH gehören die Bundesdruckerei GmbH mit ihrer Tochter Maurer Electronics GmbH, zudem die D-Trust GmbH, genua GmbH, Xecuro GmbH sowie iNCO Spółka z o.o. #J-18808-Ljbffr
IT Projekt- und Prozessmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei-Gruppe
Kontaktperson:
Bundesdruckerei-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projekt- und Prozessmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über die Firma und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projekt- und Prozessmanager recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Veranstaltung teilzunehmen, mach es! Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du gleich im richtigen Kontext wahrgenommen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projekt- und Prozessmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Aufgaben als IT Projekt- und Prozessmanager passen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die IT-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen IT-Prozessen und -Strukturen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast und bereit bist, deine Kenntnisse über ITIL, Service Management und Change Management zu vertiefen.
✨Bereite Prozess-Workshops vor
Überlege dir, wie du eigenständig Prozess-Workshops durchführen würdest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Workshops geleitet hast oder welche Methoden du nutzen würdest, um die Zusammenarbeit zu fördern. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsmaßnahmen aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Nutze moderne Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit BPMN-Tools, KPI-Reporting und Kollaborationstools wie Jira oder Confluence zu sprechen. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.