Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar

Köln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und manage verschiedene Sachgebiete im Beamtenrecht und Personalwesen.
  • Arbeitgeber: Das Bundeseisenbahnvermögen verwaltet die Personalangelegenheiten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Verbeamtung, Teilzeitoptionen und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Dienstes und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und mindestens drei Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes, das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr gehört. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die Verwaltung und Verwertung nicht bahnnotwendiger Liegenschaften sowie die Betreuung von ca. 120.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des BEV ca. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dienststelle West des BEV am Dienstort Köln eine/einen Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d)„Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Arbeits- und Tarifrecht, Personalwirtschaft, Organisation, Zentrale Dienste und Bezügeabrechnung – SbL 1 West“Diese interessanten Aufgabengebiete warten auf Sie:Neben der fachlichen und disziplinarischen Führung und Leitung der Sachgebiete des Sachbereichs 1 der Dienststelle West des BEV mit personeller, personalwirtschaftlicher und organisatorischer Verantwortung, gehören zu Ihren weiteren Aufgabenschwerpunkten: Beamten-, Laufbahn und VersorgungsrechtEntscheiden in grundsätzlichen, allgemeinen und Einzelangelegenheiten, vor allem in Angelegenheiten des Beamten- und Laufbahnrechts sowie im Bereich der PersonaldispositionArbeits- und Tarifrecht Personalvertretungsrecht, Gleichstellungs- und Schwerbehindertenrecht Organisation und Zentrale Dienste Durchführen von Widerspruchs- und Klageverfahren aus dem Zuständigkeitsbereich Entwickeln von Konzepten, Planen und Durchsetzen von Organisationsmaßnahmen Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten der Deutsche Bahn AG sowie mit den anderen Sachgebieten und -bereichen der Dienststelle und externen Partnern Unterstützung und Beratung der Dienststellenleitung Das sollten Sie zwingend mitbringen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Volljuristin/ Volljurist) mit der Befähigung zum Richteramtund eine mindestens dreijährige nachgewiesene Führungserfahrung als Leiterin/Leiter eines Referates, -Sachgebietes oder -Sachbereiches oder in einer vergleichbaren Funktion in der öffentlichen Verwaltung Das bringen Sie idealerweise für uns mit:Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Bahnreform und die Entwicklung der Strukturen der DB-Konzerngesellschaften ein Ergebnis von insgesamt 13 Punkten aus beiden Staatsexamina Fachkompetenzen: Sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen:Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht Beamten-, Laufbahn-, Besoldungs- sowie Disziplinarrecht Arbeits- und Tarifrechtssowie Kenntnisse bzw. Berufserfahrungauf den Gebieten der Beteiligungsrechte nach Bundespersonalvertretungsgesetz, Bundesgleichstellungsgesetz und Sozialgesetzbuch IX und in den in den Bereichen Organisation und zentrale DienstePersönliche Kompetenzen: Engagierte und selbständig handelnde Persönlichkeit Fähigkeit, unter Berücksichtigung der Gesamtinteressen konzeptionell und strategisch zu denken, zu planen und zu handeln 3 Entschlussfreude, Sicherheit in der Entscheidungsfindung, sachorientierte Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft Hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bereitschaft zu ganz- und auch mehrtägigen Dienstreisen Soziale Kompetenzen: stark ausgeprägte Befähigung zur Mitarbeiterführung und -motivation ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonderes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Rahmen der internen und externen Vertretung des BEV Das bieten wir Ihnen:Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 15 der Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Dienststelle West des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt (max. BesGr A 15 BBesO) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Die Eingruppierung bei Tarifbeschäftigten erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Entgeltgruppe Ia TV-BEV.Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung im Bundeseisenbahnvermögen möglich. Weitere Informationen:Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt. Der Dienstposten ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet. Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission. Fühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail anbewerbungen@bev.bund.de. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie die ReferenznummerYF-25270 , nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum15.08.2025 . Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift: Bundeseisenbahnvermögen – Der Präsident – Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2 53175 Bonn Ansprechpartner: Frau Kum, Rufnummer:0228/ 3077-173 bewerbungen@bev.bund.deFrau Bermel, Rufnummer:0228/ 3077-119 bewerbungen@bev.bund.de Besuchen Sie uns auch im Internet:www.bundeseisenbahnvermoegen.deoderwww.bev.bund.de

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar Arbeitgeber: Bundeseisenbahnvermögen

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) bietet Ihnen als Sachbereichsleiterin/Sachbereichsleiter in Köln eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem stabilen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit einer klaren Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, Chancengleichheit und ein kollegiales Miteinander fördert das BEV nicht nur Ihre fachliche Expertise, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile einer Beamtentätigkeit, einschließlich der Möglichkeit zur Verbeamtung und attraktiven Vergütung nach dem öffentlichen Dienst.
B

Kontaktperson:

Bundeseisenbahnvermögen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Beamten- und Laufbahnrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fachkompetenz in diesen Bereichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung oder der Deutschen Bahn AG. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar

Fachkenntnisse im Beamten- und Laufbahnrecht
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht
Disziplinarrecht
Erfahrung in der Personalwirtschaft
Führungskompetenz
Entscheidungsfreude
Strategisches Denken
Konzeptionelles Planen
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbereichsleiterin/Sachbereichsleiter. Erkläre, warum du dich für das Bundeseisenbahnvermögen interessierst und was dich an den Aufgabenbereichen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse im Beamten- und Laufbahnrecht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen Format (PDF oder MS Word) vorliegt und die Referenznummer YF-25270 deutlich angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeseisenbahnvermögen vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du über die relevanten rechtlichen Grundlagen des Beamten- und Laufbahnrechts sowie des Arbeits- und Tarifrechts gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und -erfolge parat haben. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und Teams erfolgreich leitest.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum strategischen Denken und Planen zu erläutern. Überlege dir, wie du konzeptionelle Ansätze entwickeln würdest, um die Herausforderungen im Sachbereich zu meistern.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Betone deine sozialen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, zusammengearbeitet hast.

Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar
Bundeseisenbahnvermögen
B
  • Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) „Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Ar

    Köln
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • B

    Bundeseisenbahnvermögen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>